Eine gesunde Religionskritik relativiert den Wahrheitsanspruch von Religionen 20. Oktober 2019 | No Comments | NEWS
“Muslimische Religiosität schliesst die Anerkennung des säkularen Staates ebenso wenig aus wie jede andere Form der Gläubigkeit, die individuelle Freiheitsrechte toleriert.” Lesen Sie den ganzen Artikel dazu in der NZZ, vom 18. Okt. 2019 Facebook0Tweet0 Previous Post «Haus der Religionen - Dialog der Kulturen» darf Kuppel bauen Next Post Berne: opposition rejetée, la coupole musulmane pourra en principe être construite admin