Schulze kritisiert Verhüllungsverbot: Lieber Papst Franziskus als Nikab-Entscheid
Die Schweiz hat ein Nikab-Verbot beschlossen. Das werde kein einziges Problem lösen, sagt der Islam-Experte Reinhard Schulze. Dafür würden viele ne
Kritik am Nikab-Verbot: Eine Demokratie muss auch Widerstrebendes akzeptieren
Papst Franziskus geht im Irak einen Schritt auf die Muslime zu – und die Schweizer gehen mit dem Nikab-Verbot einen Schritt zurück. Statt sich ents
Religionswissensch. Andreas Tunger-Zanetti zur Burkadebatte: «Der Islam wird pauschal als das abzuwehrende Andere dargestellt»
Der Luzerner Religionswissenschafter Andreas Tunger-Zanetti warnt davor, dass die Einführung eines Verhüllungsverbotes letztlich kontraproduktiv sei
GEMEINSAMES jüdisch-muslimisches Statement
GEGEN eine Symbolpolitik auf Kosten religiöser Minderheiten, FÜR ein respektvolles Zusammenleben, NEIN zum Verhüllungsverbot! Am 7. März 2021 ents
Wir brauchen keine Kleidervorschriften in der Bundesverfassung
Sittenmandate mit Kleidervorschriften gab es in der Schweiz seit dem Mittelalter bis in die Neuzeit. Heute im 21. Jahrhundert brauchen wir keine neuen
Affaire Perrin : le Ministère public fait appel
L’auteur d’une publication sur les réseaux sociaux doit-il est tenu responsable des commentaires qu’il génère? Le Ministère public estime qu
Zivilgesellschaft gegen das Burkaverbot
Eine breite zivilgesellschaftliche Allianz aus Religionen, Menschenrechts- und Frauenorganisationen stellt sich gegen das Verhüllungsverbot Hier sind
Une initiative inutile, dangereuse et discriminatoire
S’exprimant sur les contradictions des milieux progressistes face à l’initiative dite «anti-burka», des socialistes genevois jugent que la gauc
«Die Initiative bringt niemandem etwas»: Eine Ostschweizer Muslimin und Juristin sagt, warum sie das Verhüllungsverbot ablehnt
Die Verhüllungsinitiative schüre nur Hass, sagt die Ostschweizerin Lejla Medii. Sie wünscht sich einen breiteren Dialog und reflektiert dabei auch
Kontexte und Desiderate zum Nikab in der Schweiz
Andreas Tunger-Zanetti Replik auf die Debattenbeiträge von Elham Manea und Nadia Baghdadi Zunächst danke ich den geschätzten Kolleginnen Elham Mane