Glaube als Medizin -Krankheiten bekämpfen mit Koranversen?
Viele Musliminnen und Muslime setzen im Alltag auf die sogenannte prophetische Medizin. Der muslimische Seelsorger Abduselam Halilovic wird oft mit de
Rayyanah Barnawi fliegt als erste saudische Frau ins All
Die Mission mit Kopftuch führt zur Internationalen Raumstation (ISS) – und ist auch der Imagepflege des saudi-arabischen Königreichs dienlich. Les
Heilen wie einst Mohammed
Sie geht auf die Überlieferungen aus dem Leben des Propheten Mohammeds zurück: Die prophetische Medizin. Mit Honig, guter Luft oder Beschwörungsfor
L’État veut payer les aumôniers mais seulement les musulmans
La révision de loi qui a été proposée sur la sécurité dans les centres d’asile ne plaît pas à des Églises et à des associations juives, qu
Braucht es mehr Islamunterricht an Schweizer Schulen?/ Faut-il plus de cours sur l’islam dans les écoles suisses?
Wissen über den Islam kann Radikalisierung verhindern: Eine neue Studie rät, den Islamunterricht vermehrt an öffentlichen Schulen anzubieten. Doch
Wechsel im Rat der Religionen
Ralph Lewin vom Israelitischen Gemeindebund ist neuer stellvertretender Vorsitzender. Als muslimischer Vertreter hat Önder Günes im Rat der Religion
Ist Sport ein muslimisches Konzept?
Events und Fitness bestimmen unsere Idee von Sport. Längst ist die Begeisterung dafür der islamischen Welt in eine globale Industrie integriert. Les
Dr. Ralph Lewin zum stellvertretenden Vorsitzenden des SCR gewählt
Der Schweizerische Rat der Religionen SCR hat Dr. Ralph Lewin, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds SIG, zum neuen stellvertre
Schweizer Armee muss sich mit Rechtsextremismus herumschlagen
Fachstelle Extremismus der Armee hat ihre Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Insgesamt gab es 35 Anfragen und Meldungen, der grösste Teil
Muslime aus Hittnau können in Zürich bestattet werden
Wie die Gemeide Hittnau mitteilt, können Verstorbene muslimischen Glaubens auf dem Friedhof Witikon in der Stadt Zürich bestattet werden. Lesen Sie