“Können Musliminnen feministisch sein? «Ja», sagt der Islamwissenschaftler. Konservative Rollenbilder seien im Islam teilweise nämlich eine neue Konstruktion.
Die meisten Musliminnen und Muslime in der Schweiz würden die Gleichberechtigung der Geschlechter schon von ihrer eigenen Lebenserfahrung her befürworten. «Sie könnten sich dabei aber auch auf theologische Argumentationen stützen, etwa die Arbeiten der amerikanischen Professorin Amina Wadud», so Zemmin. Kurz: «Sowohl konservative als auch liberale gesellschaftliche Positionen können islamisch begründet werden, und in der Schweiz überwiegen sicherlich letztere.“
Lesen Sie den ganzen Artikel dazu auf nau.ch, vom 25. Okt. 2018

Diskriminierung melden

Melde uns Deinen Diskriminierungsfall und wir helfen Dir weiter

Meldeplattform

Anmeldung für den Newsletter

Social Media