“Die Schweizer Religionslandschaft wird komplizierter. Ein Zeugnis davon ist die wachsende Zahl «bireligiöser Paare». Seit anderthalb Jahren erforscht ein Team um den Berner Religionswissenschaftler Stephan Huber die Entwicklung. Er sagt: Gesellschaft und Kirchen müssen sich auf mögliche Konflikte auch innerhalb der religiösen Gemeinschaften vorbereiten.”
Lesen Sie den ganzen Beitrag dazu auf kath.ch, vom 12. Sept. 2018