Home
Die FIDS
Vorstand der FIDS
Mitglieder der FIDS
Aufbau der FIDS
Statuten
Jahresberichte
Anlaufstelle
Rat der Religionen
Minderheitenschutz
Kontakt
Home
Die FIDS
Vorstand der FIDS
Mitglieder der FIDS
Aufbau der FIDS
Statuten
Jahresberichte
Anlaufstelle
Rat der Religionen
Minderheitenschutz
Kontakt
Home
Die FIDS
Vorstand der FIDS
Mitglieder der FIDS
Aufbau der FIDS
Statuten
Jahresberichte
Anlaufstelle
Rat der Religionen
Minderheitenschutz
Kontakt
NEWS
Rund 400 Menschen bei interreligiöser Bettags-Feier in St. Gallen
NEWS
Matthias Loretan: «Die interreligiöse Bettagsfeier soll Vertrauen fördern»
NEWS
Abschlussfeier zum 2. Lehrgang von Zürich-Kompetenz
NEWS
«Der Islam gehört auch zur Schweiz»
NEWS
Ein Imam im Katholischen Bettagsgottesdienst
Die FIDS
Die Unwetter-Katastrophe in Libyen erschüttert uns alle
Die FIDS
FIDS fühlt mit Marokko mit
Die FIDS
Der Schweizerische Rat der Religionen verurteilt Koranverbrennung/ Le Conseil suisse des religions condamne la destruction par le feu d’exemplaires du Coran
NEWS
Die Armee als Vorreiterin im Dialog der Religionen
Die FIDS
Neues Asylgesetz: Vor- und Nachteile für Seelsorge
Die FIDS
INTERRELIGIÖSER DIALOG – BRAUCHT ES IHN NOCH?
NEWS
Klimaschutz im Islam – Der Öko-Dschihad will die Schöpfung schützen
NEWS
INTERRELIGIÖSER DIALOG – WO STEHEN WIR UND WOHIN FÜHRT DER WEG?
NEWS
Interreligiöser Dialog – wozu?
NEWS
Wil SG lädt zum zweiten Kulturcafé 2023 in Moschee ein
Die FIDS
Muris Begovic: «Weder Verbrennungen von heiligen Schriften noch Gewaltaufrufe dagegen sind der richtige Weg»
NEWS
Interreligiöser Dialog und Zusammenleben in Vielfalt
NEWS
Er war Katholik und konvertierte zum Islam
NEWS
«Die Muslime fühlen sich durch Koranverbrennungen erniedrigt»
NEWS
Les liaisons dangereuses entre un détective genevois et certains journalistes
NEWS
Le détective genevois qui se vantait d’avoir influencé le parlement européen
Die FIDS
«Gesichter der Schweiz: Musliminnen stellen sich vor»
NEWS
Des journalistes suisses impliqués dans l’opération d’influence des Emirats arabes unis
NEWS
Rassismus: Muslimisches Feldgebet als Ausdruck der Religionsfreiheit
NEWS
Stellungnahme der Landeskirchenräte:«Die Schweiz wird nicht untergehen, weil Armeeangehörige beten»
NEWS
Une entreprise genevoise au cœur d’une vaste opération d’influence des Emirats arabes unis
NEWS
Am Puls der Muslime
NEWS
Chef Armeeseelsorge weist SVP-Kritik am Gebet von Muslimen zurück: «Bilddebatte ist ein Sturm im Wasserglas»
NEWS
Premiere im Militär – Erster muslimischer Armeeseelsorger ruft zum Gebet
NEWS
EID MUBARAK
NEWS
Den Koran konnte er mit 13 auswendig – Besuch bei Imam Mehas Alija
Die FIDS
Coop verbietet Kopftücher für Mitarbeitende im Verkauf
NEWS
Hunderttausende muslimische Pilger ziehen wieder zum Hadsch
NEWS
Wessen Freiheit? Die Debatte um das Kopftuch
NEWS
Eine Stahltür für die Synagoge, Sicherheitskurse in der Moschee
NEWS
«Bewerben Sie sich doch ohne Foto», empfahl das RAV
NEWS
Erfrischender Weitblick
NEWS
A Zurich, les imams se forment aux subtilités suisses
Die FIDS
Glaube als Medizin -Krankheiten bekämpfen mit Koranversen?
NEWS
Rayyanah Barnawi fliegt als erste saudische Frau ins All
NEWS
Heilen wie einst Mohammed
NEWS
L’État veut payer les aumôniers mais seulement les musulmans
NEWS
Braucht es mehr Islamunterricht an Schweizer Schulen?/ Faut-il plus de cours sur l’islam dans les écoles suisses?
NEWS
Wechsel im Rat der Religionen
NEWS
Ist Sport ein muslimisches Konzept?
NEWS
Dr. Ralph Lewin zum stellvertretenden Vorsitzenden des SCR gewählt
NEWS
Schweizer Armee muss sich mit Rechtsextremismus herumschlagen
NEWS
Muslime aus Hittnau können in Zürich bestattet werden
NEWS
Mensch und Tier: Eine muslimische Perspektive
NEWS
«Sie kommen aufgrund Ihres Kopftuches nicht in Frage»: Bund meldet so viele Fälle von Rassismus wie noch nie – das sagt die Expertin
NEWS
Les cas de discrimination raciale ont à nouveau augmenté en Suisse en 2022
NEWS
Auswertungsbericht 2022: Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit / Rapport sur les incidents racistes recensés par les centres de conseil en 2022
NEWS
Ramadan in der Schweiz – Eid Mubarak! Fertig Fasten
Die FIDS
Wo sich Rassismus am häufigsten zeigt
NEWS
Un rapport de la Confédération admet pour la première fois un racisme structurel en Suisse
NEWS
Am Puls der Muslime
Uncategorized
Aktivierung
NEWS
EID MUBARAK
NEWS
Bundesrat setzt Engagement gegen Radikalisierung und Extremismus fort
NEWS
L’armée veut plus d’aumôniers pour répondre à une demande en hausse
NEWS
EID-DATUM 2023 / LA DATE DE L’EID 2023
NEWS
A propos de l’islam dans le cadre scolaire
NEWS
Fasten in den Weltreligionen
NEWS
Erfolgreiches öffentliches Fastenbrechen am 29. März 2023 in Buchs AG
Uncategorized
Ramadan Spendenaktion / Campagne de dons :”FIDS & Friends”
NEWS
Veranstaltungshinweis: Interreligiöses Fastenbrechen
Die FIDS
Braucht es mehr Islamunterricht an Schweizer Schulen?
NEWS
Islamischer Religionsunterricht: erst «eine Handvoll» Angebote in der Deutschschweiz
NEWS
Ramadan Grussbotschaft der Schweizer Bischofskonferenz an die Muslime / Message pour le mois de ramadan et eid al-fitr
NEWS
Islamunterricht gegen Radikalisierung
NEWS
Kunsthaus Zürich zeigt «Re-Orientations»
NEWS
Christentum und Islam: «Interreligiöser Dialog ist heute wichtiger denn je»
NEWS
Grussbotschaft für den Fastenmonat Ramadan
NEWS
Musulmans vaudois – Un nouveau président pour l’UVAM
Die FIDS
Neuer Präsident der FIDS / Nouveau président de la FOIS
Die FIDS
«Gesichter der Schweiz: Musliminnen stellen sich vor»
Die FIDS
Die neue Reihe: “Am Puls der Muslime”
NEWS
Das Ummah Jugendlager 2023 ist wieder am Start!
NEWS
Le Conseil municipal de Genève autorise le burkini dans les piscines de la Ville
NEWS
Armeeseelsorge: Mit Gesetzestafeln, Halbmond und Kreuz für alle da
NEWS
An Schulen und Kindergärten – Bundesrat ist gegen ein nationales Kopftuchverbot
NEWS
Kristina* erlebt immer wieder Rassismus in der Schweiz – und ist damit nicht alleine
NEWS
Une personne sur trois victime de discrimination ou de violence
Die FIDS
FIDS fühlt mit
NEWS
Imam Muris Begovic: Das Erdbeben in der Türkei als Prüfung verstehen
NEWS
MUSLIM ODER SCHWEIZER? SAG MIR WIE DU HEISST UND ICH SAG DIR, WER DU BIST
NEWS
Les requérants musulmans ont désormais leurs aumôniers
Die FIDS
Die muslimische Seelsorge dauerhaft eingeführt
NEWS
Angebot hat sich bewährt-Muslimische Seelsorgende bleiben in Bundesasylzentren
NEWS
Sihams Wunsch
NEWS
Knabenbeschneidung – muss das sein?
NEWS
Grosses Interesse an Weiterbildung für Musliminnen
NEWS
Genève, dialogue en route et art, d’une mosquée à un centre bouddhiste
NEWS
Chef der Armeeseelsorge: «Die Aufstockung der Armeeseelsorge ist eine direkte Folge der Corona-Pandemie»
NEWS
Call for Applications: Training for Civil Society on Addressing Religion-Related Hate Crime
NEWS
Rote Farbe und antitürkische Parolen an der Moschee in Buchs: Verband Aargauer Muslime spricht von rassistischem Anschlag
NEWS
Wer ist Messias? Antworten aus Judentum, Christentum und Islam
NEWS
Wiler Moschee – die Diskussion hat sich beruhigt
Die FIDS
Neue Workshops für Imame sind beliebt
NEWS
Interreligiöse Gespräche über Schlüsselfiguren im Judentum, Christentum und Islam
Die FIDS
Mit Gesetzestafeln, Halbmond und Kreuz für alle da
NEWS
Neuer Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus
NEWS
Berner Regierung will Seelsorge für alle Religionen unterstützen
NEWS
KONVERSION – WENN NICHT-RELIGIÖSE MENSCHEN RELIGIÖS WERDEN
NEWS
Stadt erleichtert Bestattungen gemäss den islamischen Regeln
NEWS
Armeeseelsorgende treten künftig mit Kreuz, Halbmond oder Gesetzestafeln auf / Les aumôniers de l’armée auront des insignes accordés à leur religion
NEWS
Bischof Felix Gmür: «Der Rat der Religionen ist ein wichtiges politisches Bindeglied zur Landesregierung»
NEWS
L’islam et le christianisme face au culte de l’argent
NEWS
Dritte Fachtagung zur Verhinderung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus
NEWS
Saisonal oder auf Vorbestellung: Wie Hotels «halal» handhaben
Die FIDS
Amtszeit beim Rat der Religionen
Die FIDS
Zwangsheiraten / Les mariages forcés
NEWS
Le Président de la communauté musulmane albanaise de Suisse prononce un discours dans l’Église évangélique
NEWS
Diskussion mit Jacqueline Fehr über Staat und Religion Religionslandschaft im Wandel – was heisst das?
NEWS
Les Religions en Suisse ouvrent leurs portes
NEWS
IN DER WOCHE DER RELIGIONEN UNTERWEGS
Die FIDS
Seltener Einblick: Wir besuchen die grösste Aargauer Moschee in Reinach
NEWS
La Plateforme interreligieuse de Genève: 30 ans de dialogue
NEWS
«Es gibt neue spannende Ideen im Programm»
NEWS
Le pape nomme un musulman à l’Académie pontificale pour la vie
NEWS
FINANZIERUNG MUSLIMISCHER GEMEINSCHAFTEN IN DER SCHWEIZ
NEWS
Religionen und das liebe Geld
NEWS
«Die Frauen kämpfen für Wahlfreiheit, nicht gegen das Kopftuch»
NEWS
Es ist Zeit, die reflexartige Abwehrhaltung zu überwinden
NEWS
Woche der Religionen / SEMAINE DES RELIGIONS 5. – 13. 11. 2022
NEWS
Europäischer Gerichtshof: Betriebliches Kopftuchverbot kann rechtmässig sein
NEWS
Erster Muezzinruf in Köln: «Gesellschaftlich angekommen»
NEWS
Verhüllungsverbot – Höchststrafe 1000 Franken
NEWS
ReligionS pour la paix : une marche dans la ville de Fribourg
NEWS
MOSCHEEFINANZIERUNG – DÜRFEN WIR FRAGEN, WOHER DAS GELD KOMMT?
NEWS
«Das Kopftuch verändert uns nicht als Menschen» – zwei Luzerner Musliminnen erzählen von ihrem Leben
NEWS
Aufruf zu Solidarität, Zusammenhalt und Hoffnung in schwierigen Zeiten / Appel à la solidarité, à la cohésion sociale et à l’espérance en ces temps difficiles
NEWS
Wenn der Imam zum Stromsparen aufruft
NEWS
Une formation à Fribourg pour intégrer les imams dans la société suisse
NEWS
Massgeschneiderte Weiterbildung für Imame / Une formation continue sur mesure pour les imams
NEWS
Schweizer Imame predigen immer mehr in einer Landessprache
NEWS
Islamunterricht in der Schule – In Schaffhausen unterrichten neu auch Imame
Die FIDS
Imame als Akteure in Gemeinde und Gesellschaft
Die FIDS
Jeglicher Zwang ist kontraproduktiv / Toute contrainte est contre-productive
Die FIDS
Der Schweizerische Rat der Religionen hat die FIDS besucht
NEWS
Sollen die Bewerbungsverfahren anonymisiert werden?
NEWS
Aumônerie musulmane: un besoin constant de professionnalisation
NEWS
La menace islamiste ?
NEWS
– Wenn Kleider Leute machen und Kompetenzen irrelevant sind –
NEWS
Erfolgreicher Abschluss des ersten Weiterbildungslehrg. “Zürich-Kompetenz”
NEWS
Die anonymisierte Bewerbung hat einen schweren Stand
NEWS
Publikation des European Islamophobia Reports 2021
NEWS
Assistant de sécurité licencié après des messages haineux
Die FIDS
Melden Sie uns Ihren Diskriminierungsfall
NEWS
Assistant de sécurité licencié après des messages haineux
NEWS
Tagung der Fachstelle für Rassismusbekämpfung am 6. September 2022/ Colloque du Service de lutte contre le racisme du 6 septembre 2022
Die FIDS
Für eine glaubwürdige Schweizer Halal-Zertifizierung
NEWS
Wie halten Sie’s mit der Religion?
NEWS
Frauen mit Hijab in Deutschland – Wann wird es endlich wahre Gleichberechtigung geben?
NEWS
Der Imam muss ins Gefängnis
NEWS
Wie ein Imam die Kirche wahrnimmt
NEWS
Der Imam der grössten Moschee in Zürich sagt: «Lieber schliessen, als einen radikalen Imam sprechen zu lassen»
NEWS
Islamische Zeitrechnung
NEWS
«In 15 Jahren wird in der Moschee nur noch Deutsch gesprochen»
NEWS
«Il faut créer un lien de confiance entre les communautés et l’État»
NEWS
EID MUBARAK
NEWS
Machen Sie mit bei «Lasst uns reden»| Participez à «Parlons-en»
NEWS
Abtreibungsdebatte: Die Amerikaner brauchen gar keine Mullahs
NEWS
Mehr Schutz für Synagogen und Moscheen im Kanton Zürich
Die FIDS
YSMN Crowdfunding 2022
NEWS
IFTAR MIT MREŽA MLADIH
NEWS
Gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen: Der Bundesrat verabschiedet Bericht zu Bedarf an Schutzplätzen
NEWS
Muslimaniac – Die Karriere eines Feindbildes.
NEWS
Filles et jeunes femmes victimes de violence : le Conseil fédéral adopte un rapport sur les besoins en places d’accueil
NEWS
Seelsorge für muslimische Patienten im Kanton Freiburg?
Die FIDS
Umsetzung der Istanbul-Konvention
Die FIDS
NEWS
La Confédération s’engage pour la sécurité des lieux de culte des minorités culturelles
NEWS
16-jährige Karateka wegen Kopftuch disqualifiziert
NEWS
Tag der offenen Moschee in Luzern: Sieben islamische Gotteshäuser öffnen am Sonntag ihre Türen
NEWS
A l’occasion du Dimanche des réfugiées, le Conseil suisse des religions appelle à la solidarité avec toutes les personnes déplacées.
NEWS
Der Schweizerische Rat der Religionen ruft anlässlich des Flüchtlingssonntags zur Solidarität mit vertriebenen Mitmenschen auf.
NEWS
Neue Serie im Stream-«Ms. Marvel» – die erste muslimische Superheldin
NEWS
Muris Begovic beim Stammtisch – ein RefLab-Podcast
NEWS
Jahresbericht der QuaMS
NEWS
Lieux de culte à sécuriser
Die FIDS
Angst vor Gewalt: So schützen sich Jüdinnen und Muslime
NEWS
Neue Diversität für die Armee – Eine Schweizer Armeeseelsorge für alle – auch für Muslime
Die FIDS
Die erste Imam-Weiterbildung der Schweiz ist beliebt
NEWS
Religionsunterricht für muslimische Kinder in Romanshorn
NEWS
Konflikt um Gebetsraum: Muslimische Studierende fordern Laizität der Uni Genf heraus
NEWS
Informationen zur Organspende – Linksammlung
NEWS
Muris Begovic est le premier imam membre de l’armée suisse
NEWS
Die Armeeseelsorge erweitert ihr religiöses Spektrum
Medienmitteilungen
Organspende Abstımmung am 15. Mai 2022 / Votation populaire sur le don d’organes ce 15 mai 2022
NEWS
Eid Mubarak
NEWS
Im Ramadan ist Fasten Nahrung für die Seele
NEWS
Nur Gemeinsam sind wir stark!
NEWS
Accusé de terrorisme, un fugitif suisse arrêté en Croatie
NEWS
Neuer Bericht zeigt auf: Mehr Rassismus an Schulen und in Kitas
NEWS
Kroatien: Schweizer Terrorverdächtiger (20) verhaftet
NEWS
La Confédération octroie plus de fonds pour la sécurité des minorités
Die FIDS
“FIDS & Friends” Spendenkampagne war erfolgreich
NEWS
Muslimfeindlichkeit in der Kommentarspalte
NEWS
Extremismus: Mehr Geld für Schutz von Synagogen und Moscheen
NEWS
«Das Kopftuch ist meine Krone»
Die FIDS
Was bedeutet Ramadan für dich in zwei Sätzen?
NEWS
Muslimische Organisationen als gesellschaftliche Akteure 3 / Organisations musulmanes comme actrices sociales 3
NEWS
«Friede muss mit Kraft erarbeitet werden»
NEWS
«Jetzt gilt wieder 2G – Gesundheit und Gottesdienst»
NEWS
RAMADAN MUBARAK
Die FIDS
DIE FIDS UNTERSTÜTZT DIE FRIEDENSKUNDGEBUNG IN BERN
NEWS
Ausländische Einflüsse verlieren in muslimischen Gemeinschaften an Bedeutung / Baisse des influences étrangères dans les communautés musulmanes
NEWS
«WENN ICH EINMAL GROSS BIN, WERDE ICH EINE ANDERE RELIGION HABEN»
NEWS
Der SCR unterstützt die Friedenskundgebung am 2. April in Bern / Le CSR soutient la manifestation du 2 avril en faveur de la paix à Berne
NEWS
Islamophobie: Eine Podiumsdiskussion über die wachsende Fremdenfeindlichkeit gegenüber Muslimas und Muslimen
NEWS
Aktionswoche gegen Rassismus 2022 / Semaine contre le racisme 2022
NEWS
Erfolgreiche Premiere des VAM-Kurzfilms «Tariqs Weg»
Die FIDS
Erfolgreiche GV der FIDS / La FOIS a tenu son AG
Die FIDS
FRIEDEN OHNE FRONTEN!
Die FIDS
Nein zum Krieg und zur Eskalation der Gewalt in Europa!/ Non à la guerre et à l’escalade de la violence en Europe!
NEWS
Die eigene Religion an die Kinder weitergeben – Erzählungen einer Schweizer Muslima
NEWS
Seit Frühling betreut ein muslimischer Seelsorger Asylsuchende in Altstätten
NEWS
Exposition à Zurich: Le Rietberg parle de religion avec «Au nom de l’image»
NEWS
Gericht spricht SVP-Kantonsrat Claudio Schmid frei
Die FIDS
Förderung des Projekts zu «Islam und Gesellschaft»
Die FIDS
Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf
NEWS
La lente sortie des rôles stéréotypés pour les musulmans à l’écran
NEWS
Bald wächst was im Religionsgarten in Aarburg
Uncategorized
Zur Sache! Hannan Salamat zur Tradition eines pluralistischen Islams
NEWS
Zwei Moscheegemeinden in Köln haben Muezzinruf beantragt
NEWS
Der neue Vorstand des DAIGS hat sich konstituiert
NEWS
Initiative «anti-burqa»: Les exceptions au rapport du Conseil fédéral font débat
NEWS
Burka-Verbot: auch auf dem Velo und in der Waschküche?
NEWS
«Du sollst dir kein Gottesbild machen»: Das Bild zwischen Kult und Verbot
NEWS
«Seelsorger sind keine Radikalisierungs-Detektive»
NEWS
Imame wollen für bessere Integration sorgen
Die FIDS
Muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren
NEWS
L’aumônerie musulmane dans les centres d’asile suisses doit être pérennisée, selon une étude
NEWS
Vom Suchen und Finden einer Heimat
NEWS
Erste Tennisspielerin mit Kopftuch: 17-jährige Iranerin schreibt in Australien Geschichte
NEWS
SZIG veröffentlicht neue Publikation “Muslimische Seelsorge: Etappen und Perspektiven”
NEWS
Reconnaissance des communautés religieuses: Neuchâtel relance le dossier
NEWS
Der Dachverband der Albanisch-Islamischen Gemeinschaften in der Schweiz (DAIGS) hielt ihre ordentliche Generalversammlung ab
NEWS
MUSLIMISCHE BEGRÄBNISKULTUR AUF DEM FRIEDHOF EFFRETIKON ZUGELASSEN
Die FIDS
Religious Minorities in the Swiss Public Sphere
NEWS
«Neuen religiösen Gemeinschaften ähnliches Privileg anbieten, wie den herkömmlichen»
NEWS
Sind Verschwörungstheorien eine neue Form von Religion?
NEWS
Model Hanan Osman macht sich für islamkonforme Mode stark
NEWS
Studie zu religiösem Wandel: Jede Generation ist weniger religiös als die vorherige
NEWS
Der Dialog beginnt mit zuhören
Die FIDS
«Zürich-Kompetenz»: Gefragte Imam-Weiterbildung
NEWS
Noël, Nouvel An… et moi et moi et moi (1/3): rencontre avec une jeune musulmane
NEWS
Gesetz gegen Hasskriminalität
NEWS
Diversität in den Medien «Die Medien haben ein Manko an Menschen mit Migrationsgeschichte»
NEWS
«Die Kunst des Islam»-Der andere Blick auf den Islam – ohne Hysterie
NEWS
Un enseignant viré et condamné pour des posts islamophobes
NEWS
Islamische Studienleitung: Stellenangebot
NEWS
Vaud: 36% des habitants sans confession, mais pas sans spiritualité
NEWS
La Suisse tancée à l’ONU sur la discrimination raciale
NEWS
Prävention und Umgang mit Stereotypen
Die FIDS
EKR Meldeplattform für rassistische Online-Hassrede
Die FIDS
Auf der Anklagebank – Dürfen wir auch etwas dazu sagen?
NEWS
Weiterbildung bringt mehr als eine Imam-Ausbildung
NEWS
Yvan Perrin n’en a pas fini avec les accusations d’incitation à la haine
NEWS
«IST DIE SEELE MEINER MUTTER HIER BEI UNS?» – ERFAHRUNGEN EINER MUSLIMISCHEN LEICHENWÄSCHERIN
NEWS
Auf Mustafa Saliu folgt Ajvas Ameti
NEWS
Vorstandswechsel beim DIGO
NEWS
Genève: journée inédite de partage entre musulmans et juifs
NEWS
Impfen in der Moschee
NEWS
Für den interreligiösen Dialog ist Fussball besser als der Parolin-Besuch
NEWS
Boxen mit Kopftuch: „Entweder du legst es ab, oder du musst gehen“
Die FIDS
Eindrücke der Woche der Religionen
NEWS
Les défis des aumôneries en Suisse
NEWS
«Die Impfung ist keine religiöse, sondern eine medizinische Frage»
NEWS
Vier Stolpersteine für Basel
NEWS
Vorstellungsvideo “Zürich-Kompetenz”
NEWS
Die Nachricht erreichte ihn im Panzer: Dieser junge Wiler gewinnt den Zürcher Theologiepreis
NEWS
Die Woche der Religionen findet in Solothurn wieder statt – möglicherweise das letzte Mal in dieser Version
NEWS
Les religions du monde au chevet du climat
NEWS
VIOZ-Impfaktion
NEWS
La désinformation devient un problème «important» en Suisse
NEWS
Corona-Impfungen in Moscheen
Die FIDS
“Zürich-Kompetenz”
Die FIDS
Verhüllungsverbot im Strafgesetzbuch umsetzen
NEWS
Aargauer Muslime drehen Film gegen Radikalisierung und Extremismus bei Jugendlichen
NEWS
Theologiepreis 2021 für Wiler Vedat Alimi
NEWS
Berne mise sur les clubs amateurs et les mosquées
NEWS
En Allemagne, Cologne autorise l’appel du muezzin
NEWS
«Der Staat ist verpflichtet, alle Religionen gleich zu behandeln.»
NEWS
Köln startet Modellprojekt zum Muezzinruf
NEWS
Weltreligionen rufen gemeinsam zu mehr Klimaschutz auf
NEWS
Gespräche an der Schnittstelle von Religion, Politik und Medien
NEWS
Ohne Gott oder ohne Präambel: Warum die Präambel der neuen Verfassung weiter zu reden gibt
NEWS
Le Conseil général de Neuchâtel lèvera-t-il le voile?
NEWS
EINE FRAGE DER ZUGEHÖRIGKEIT? EINE MUSLIMISCHE PERSPEKTIVE AUF DIE RECHTLICHE ANERKENNUNG
NEWS
Neuenburg: Bei Anerkennung von Religionsgemeinschaften will Volk mitreden / Neuchâtel: le peuple dira son mot sur les communautés religieuses
NEWS
Gläubige Politiker zur Organspende: «Nächstenliebe kann nicht aufgezwungen werden»
NEWS
Der Kanton Neuenburg will alle Religionen integrieren
NEWS
Muslime in Deutschland: Zwischen allen Fronten
NEWS
Growing up as a Swiss Muslim in the shadow of 9/11
NEWS
Die Gottesfurcht nimmt ab: Die Hälfte der Zürcher hat keine Religion
NEWS
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Bettag
NEWS
Wie Türkinnen und Albaner zu MuslimInnen wurden
NEWS
Im Labyrinth der Islamdebatte
NEWS
Rat der Religionen macht sich für Impfung stark
NEWS
Wie Islamophobie nach 09/11 zum Mainstream wurde
NEWS
Evangelische Allianz und Freikirchen sind neu im Rat der Religionen
NEWS
Muslimische Gemeinschaften wollen Impfkampagne unterstützen
Die FIDS
Ausweitung der Zertifikatspflicht / Extension de l’obligation de certificat COVID
NEWS
Wie der 11. September das Leben der Schweizer Muslime veränderte
NEWS
Diskriminierung: “Systematisch anders behandelt”
Die FIDS
Empfehlung zur Impfung / Recommandation pour la vaccination
NEWS
Amira Hafner-Al Jabaji neu beim Aufbruch
NEWS
L’Ecole hôtelière de Lausanne autorise le port du voile et de la kippa
NEWS
Facebook entdeckt Religion als Geschäftsfeld
NEWS
Siham (20) kämpfte sich von der Sek B zur Matur hoch
Die FIDS
Warum es in der Schweiz keine Imam-Ausbildung geben wird
NEWS
« Sans peur, mais sans naïveté »
NEWS
Gute Arbeitsbedingungen religiöser Betreuungspersonen als Beitrag gegen Radikalisierung
NEWS
Neue Artikelserie: Wie viel Religion braucht die Schweiz?
NEWS
Berne refuse de former les imams pour contrer la radicalisation
Die FIDS
Eine Reportage – Die (Un)benannten
Die FIDS
Anlauf- und Rechtsberatungsstelle der FIDS
NEWS
STAAT UND RELIGIONEN IN DER SCHWEIZ: EINE RECHTLICHE PERSPEKTIVE
NEWS
«Für mehr Schweizer Imame braucht es auch eine Schweizer Ausbildung» – Teil 3
NEWS
Wer bringt Hassprediger zum Schweigen? – Teil 2
NEWS
Der Krieg in Bosnien verschlug ihn in die Schweiz – Teil 1
NEWS
Genève: Avenir syndical dénonce des propos racistes à la crèche de l’hôpital
NEWS
Un ovni dans l’islam romand
NEWS
Résilience: la vie, grâce à l’épreuve
NEWS
Diskriminierung oder notwendiges Übel?
NEWS
«Zürich Kompetenz» Weiterbildung für Imame und muslimische Betreuungspersonen
NEWS
Vioz-Präsident über Srebrenica: «Das Trauma geht weiter»
NEWS
Neue Internetplattform sagt Intoleranz und religiösem Analphabetismus den Kampf an
NEWS
Brauchen Schweizer Imame künftig eine Bewilligung?
Die FIDS
Stellungnahme der VIOZ zum Positionspapier der SVP
NEWS
Stadt ermöglicht muslimische Bestattungen auf dem Friedhof Guggenbühl
Die FIDS
FIDS GV erfolgreich durchgeführt
NEWS
Paix ou sécurité ? Journée de la médiation et 10 ans de médiation dans le code de procédure civile suisse
Die FIDS
«Dialog ist nicht nur in Krisenzeiten wichtig»
NEWS
So wollen Politiker und Moscheen Hassprediger stoppen
Die FIDS
religion.ch: Iras Cotis startet neuen Webauftritt
NEWS
Anti-Terror-Gesetz – Organisationen sehen Grundrechte in Gefahr
NEWS
Noël Pedreira: “Les Eglises historiques n’ont pas le monopole de l’Aumônerie militaire”
NEWS
«Der Tod ist nicht der Schlusspunkt»
NEWS
Die Preisgekrönte
NEWS
Vielfalt der Frauen berücksichtigen
NEWS
Zum Tod des Jahrhundert-Theologen Hans Küng
NEWS
Neuer Monitoringbericht des Sicherheitsverbunds Schweiz
NEWS
L’enfant, le vaccin et le terrorisme
NEWS
Der Schweizerische Rat der Religionen ruft zum Frieden im Nahen Osten auf/ Le Conseil suisse des religions appelle à la paix au Proche-Orient
NEWS
Wie Juden und Muslime in der Schweiz mit dem Konflikt umgehen
NEWS
«Dialog ist unsere Hauptaufgabe»
NEWS
Crowdfunding-Aktion: FIDS sagt Danke
NEWS
Schweizweit einzigartige Moschee
NEWS
Schutz und Frieden für alle
NEWS
Besuch in Luzerner Moschee
NEWS
Fatima al-Fihri: Die Gründerin der allerersten Universität der Welt
NEWS
Vom Segen muslimischer Spitalseelsorge
NEWS
«HALLO, TOD!» DAS SCHWEIZWEIT ERSTE KULTURFESTIVAL ZUM TOD
NEWS
Die Armee will eine multireligiöse Seelsorge
NEWS
Eine Frage der Glaubwürdigkeit
NEWS
Neue Wege 5.21: Muslimisch, links, feministisch
NEWS
Reinhard Schulze über «Islamogauchisme», Identitätspolitik – und «Islamofaschismus»
NEWS
Les musulmans de Zurich veulent «une vraie mosquée»
NEWS
Integration von Muslimen-Zürich will Imame weiterbilden
NEWS
Zürcher Muslime wünschen sich «eine richtige Moschee»
NEWS
Grenzen, Lücken und Lösungen
NEWS
Des cours de formation continue pour imams
NEWS
Muslimische Schlüsselpersonen stärken!
NEWS
Kanton Zürich bietet Weiterbildungskurse für Imame an – das steckt dahinter
NEWS
Un jeune terroriste a réussi à s’échapper
NEWS
Près de 600 incidents racistes listés en Suisse en 2020
NEWS
Zürcher Religionen wollen mit «Kraftstoff» Trost und Hoffnung spenden
NEWS
D’un voile l’autre
NEWS
Dans les pays musulmans, c’est le début d’un nouveau ramadan confiné
NEWS
Ramadan in Corona-Zeiten
NEWS
Le petit pèlerinage à La Mecque est réservé aux personnes vaccinées
NEWS
QuaMS – Jahresbericht 2020
NEWS
Diversity wird Leitmotto der Armee
NEWS
Die Haggada und der Koran
NEWS
Islamwissenschaftler Schulze: Hans Küng erweiterte den Begriff der Ökumene grossräumig
NEWS
Frankreichs Senat: Debatte um Verschärfung von Bekleidungsverboten
Die FIDS
Die Armeeseelsorge…
NEWS
GMS Standpunkt „Burkaverbot – quo vadis Helvetia?“
NEWS
Bund und Kanton unterstützen VAM-Projekt zur Bekämpfung von Radikalisierung und Extremismus
NEWS
Drei Schweizer entwickeln eine Uhr für Muslime
NEWS
UN-Chef warnt vor steigender Muslimfeindlichkeit
Die FIDS
Islam and Society
NEWS
Envers et contre toutes les formes de racisme
NEWS
Une “énième vexation” pour les musulmans, pour une partie de la presse
NEWS
Remettre l’Eglise au milieu du village
NEWS
Islamische Dachverbände befürchten wachsende antimuslimische Stimmung
NEWS
«Diese Symbolpolitik macht Angst»
NEWS
Nach dem JA zum Burkaverbot: Durch Zusammenleben entsteht Vertrauen
NEWS
Annahme der Volksinitiative zum Verhüllungsverbot vom 07.03.2021
NEWS
Résultat de l’initiative sur l’interdiction de la dissimulation du visage – Et après ?
Die FIDS
Die Verkündung
Medienmitteilungen
“Die Extremisten-Versteher”
NEWS
Auswanderung als Folge der Burka-Initiative…
Burka Initiative
Ein Land voller “Freiheiten”?
Burka Initiative
Une réalité masquée
Burka Initiative
Informationsplakat, Argumente für Nein zum Verhüllungsverbot
Burka Initiative
NEIN! zum Verhüllungsverbot
NEWS
«Die Initiative bringt niemandem etwas»: Eine Ostschweizer Muslimin und Juristin sagt, warum sie das Verhüllungsverbot ablehnt
NEWS
Kontexte und Desiderate zum Nikab in der Schweiz
Burka Initiative
Die “Wer wird Millionär”-Frage
NEWS
«Die Initiative ist ein Nährboden für Diskriminierung» − das halten Limmattaler Musliminnen vom Verhüllungsverbot
NEWS
Respecter les libertés, agir où c’est nécessaire
Burka Initiative
Gesichtsverhüllung: Eine liberale Abhandlung aus muslimischer Perspektive
NEWS
Gesichtsverhüllung: Eine liberale Abhandlung aus muslimischer Perspektive
Burka Initiative
Verhüllungsverbot im Ernst?
Burka Initiative
JA zur Freiheit
Burka Initiative
NEIN Zum Verhüllungsverbot!
NEWS
100 Frauen gegen das Burka-Verbot
NEWS
«Der Nikab ist nicht das Zeichen der Unterwerfung, sondern eine Revolte»
Burka Initiative
«Niemand zwingt mich mein Kopftuch zu tragen, ich trage es gerne und freiwillig!»
Burka Initiative
Meinungsfreiheit in einer demokratischen Land
NEWS
Streit um Verhüllungs-Verbot verschärft sich Enthüllte Hitzköpfe
NEWS
En France, la loi a suscité un «niqab contestataire»
NEWS
Wider einer Politik der Ausgrenzung
NEWS
Nikab verzweifelt gesucht!
NEWS
Gendernativismus im (il)liberalen Staat: Das Burkaverbot in der Schweiz
NEWS
Egerkinger Eiferer
NEWS
Polarisieren mit allen Mitteln
NEWS
Qui sont les musulmans et les musulmanes de Suisse?
NEWS
Podiumdiskussion “Verhüllungsverbot: Gleichstellung oder Symbolpolitik?”
NEWS
Anmerkungen zum Buch «Verhüllung – die Burka-Debatte in der Schweiz»
NEWS
Initiative anti-burqa : faire avancer la protection des femmes et l’égalité
Die FIDS
Ausser Kontrolle
NEWS
Das sind die Professoren des Jahres 2020
NEWS
Anlass “Verhüllung: Die Burka-Debatte in der Schweiz”
NEWS
IRAS COTIS Stellungnahme: Nein zum Verhüllungsverbot
NEWS
Die Paradoxie der Verhüllungsinitiative
NEWS
Mallory Schneuwly Purdie: «En Suisse, la majorité des femmes qui portent le voile intégral le font de manière volontaire»
NEWS
Plus d’un tiers des musulmans se sentent discriminés en Suisse
Die FIDS
FIDS – Stellungnahme zum Verhüllungsverbot
NEWS
«Staatlicher Zwang zur Enthüllung»: Rat der Religionen lehnt Verhüllungsverbot ab
Die FIDS
Stellungnahme Verhüllungsverbot: Rat der Religionen / Prise de position du Conseil suisse des religions
Medienmitteilungen
Bischof Dr. Harald Rein und Dr. Montassar BenMrad für eine weitere Amtszeit wiedergewählt
Die FIDS
«Burka-Initiative» – Bundesrat lehnt Verhüllungsverbot ab
NEWS
Elle nous avait presque manqué, la femme à burqa…
Die FIDS
Gottesdienste mit maximal 50 Menschen weiterhin möglich
Medienmitteilungen
Gegendarstellung von Pascal Gemperli
NEWS
«Der grösste Irrtum? Dass hinter jeder Nikabträgerin ein Ehemann, ein älterer Bruder oder der Vater steht, der sie dazu zwingt»
Die FIDS
Une plateforme suisse …
NEWS
«Die Dreikönige kommen im Koran nicht vor.»
NEWS
Die Geschichte des «Engels ohne Flügel»: Sie begleitet Luzerner Muslime auf ihrem letzten Weg
NEWS
Interdire l’abattage rituel n’est pas contraire au droit, juifs et musulmans déçus
Die FIDS
Fragen an die Weltreligionen
Die FIDS
Wegen Kopftuch diskriminiert, jetzt hat sie ein Bewerbungsgespräch
NEWS
Etienne Piguet: «L’initiative contre la burqa peut générer un conglomérat de peurs diffuses»
Die FIDS
Un dixième de la population se dit victime de discrimination religieuse
Die FIDS
Muris Begovic: «Was die Pandemie mich über Ramadan gelehrt hat»
Medienmitteilungen
Nationalrat gegen Kopfbedeckungsverbot an Schulen in der Verfassung
Die FIDS
Wegen Kopftuch Lehrstelle verweigert: «Das ist einfach nur Diskriminierung und Rassismus»
Die FIDS
Österreichs Kopftuchverbot an Schulen verstösst gegen die Verfassung
Die FIDS
«70 Prozent Migranten in den Spitalbetten» – eine Behauptung ohne einen einzigen Beleg
Medienmitteilungen
Dr. Ismail Amin, Ehrenpräsident der VIOZ ist verstorben
Medienmitteilungen
Wenn Menschen zu Zahlen werden und Migranten wieder schuld sind
Die FIDS
Belkis Osman-Besler betreut Asylsuchende: «Seelsorge dient den Menschen, nicht der Antiradikalisierung»
Die FIDS
Petition zum Erhalt der SRF-Religionssendungen überreicht
Die FIDS
Erfüllt der Islam-Unterricht in der Schweiz seine Ziele?
NEWS
Warum kein Muslim-Grabfeld? SP haucht Friedhof-Diskussion neues Leben ein
Die FIDS
«Eine muslimische Perspektive: Konzernverantwortung und Kriegsgeschäfte»
NEWS
Regards religieux sur la pandémie
Medienmitteilungen
Die Attacke in Lugano ist ein Angriff auf uns alle
NEWS
«La Suisse est en passe d’introduire la loi antiterroriste la plus dure d’Occident»
Medienmitteilungen
UPDATE: Schutzkonzept für muslimische Gemeinschaften in der Schweiz / Mise à jour du plan de protection pour les communautés musulmanes de Suisse
Die FIDS
Antimuslimischer Rassismus – «Ausgrenzung kann junge Muslime radikalisieren»
NEWS
«Certaines caricatures de Mahomet sont insultantes»
NEWS
L’UDC Jean-Luc Addor condamné pour discrimination raciale
NEWS
Die Verhältnisse wieder auf die Füße stellen
Die FIDS
Die Enthauptung des Islams: Warum Radikale den Islam nicht für sich behaupten können
Die FIDS
Die Diskussion – Islamisten – wie der Radikalisierung begegnen?
NEWS
Beim Thema Islamkritik scheitert das demokratische Gespräch. Das muss nicht sein
Die FIDS
Die VIOZ wird 25 – Wer ist die VIOZ?
NEWS
«Burka und Niqab sind nicht in der islamischen Theologie definiert»
Medienmitteilungen
Terroranschläge treffen uns alle!
Medienmitteilungen
Wir alle müssen uns gemeinsam gegen Gewalt wehren
Medienmitteilungen
Die Meinungsfreiheit ist uns allen wichtig / La liberté d’expression nous importe à tous
NEWS
Un haut responsable de l’ONU appelle «au respect mutuel»
Medienmitteilungen
Neue ab dem 29. Oktober gültige Hinweise für Moscheen/ Nouvelles mesures contre le Coronavirus
Medienmitteilungen
Neugründung des Islamischen Kantonalverbands Bern – IKB
NEWS
Radicalisation sur Internet: «Il faut amener à parler des religions autrement, à travers l’art, la musique, le théâtre»
Medienmitteilungen
Woche der Religionen 7.–15. November 2020
Medienmitteilungen
Neue Schutzmassnahmen gegen Covid-19 ab 19. Oktober / CES EXIGENCES SERONT APPLICABLES DANS TOUTE LA SUISSE À PARTIR DU 19 OCTOBRE 2020
Die FIDS
Die islamische Theologie schweizerischer Prägung nimmt Gestalt an
NEWS
La ramification spirituelle des Vaudois
NEWS
Franziskus und der Sultan: «Projektion einer Sehnsucht»
Die FIDS
«Kahlschlag bei SRF verhindern»: Christen, Juden, Muslime und Aleviten starten Online-Petition
Die FIDS
Protest gegen die Auflösung der Fachredaktion Religion des SRF
NEWS
Muslime loben Enzyklika – «Papst gibt Menschen Gewissen zurück»
NEWS
Universaler Wahrheitsanspruch und religiöse Vielfalt
NEWS
Albanische Ex-Ministerin: Erste Muslima in Bewegung zur Bekämpfung des Antisemitismus
Medienmitteilungen
Muslimische Seelsorge – Zertifikatsverleihung
NEWS
Mit Kopftuch durchgeboxt: Zeina Nassar
NEWS
L’Omra, le petit pèlerinage de La Mecque, va reprendre dès octobre
Medienmitteilungen
Schweiz-Bericht im European Islamophobia Report (EIR) 2019
Medienmitteilungen
DAIGS und AIVS vereinigen sich
Die FIDS
Anerkennung und der Beitrag der Kirchen dazu
NEWS
In deutscher Übersetzung: Emanzipationsgeschichte hin zum Kopftuch
Die FIDS
Islam in der Schweiz
Medienmitteilungen
Bundesrat ist gegen Kopftuchverbot
Die FIDS
Frage an die Weltreligionen Was geschieht mit uns nach dem Tod?
NEWS
Empfehlungen für die Moscheen während des Monats Ramadan
NEWS
Recommandations pour les mosquées pendant le mois de Ramadan
NEWS
Ramadan wird Herausforderung für Schweizer Muslime
NEWS
La finance islamique mise sur tech et éthique pour attirer de nouveaux adeptes
NEWS
Ostern, Pessach und Ramadan in Zeiten von Corona
NEWS
Capsules vidéo, prières virtuelles: la foi au temps du confinement
NEWS
Grabstätte für Muslime
Die FIDS
Anerkennung der muslimischen Glaubensgemeinschaft ist umstritten
NEWS
Wir sollten Muslime gleichberechtigt mitwirken lassen
NEWS
Aufmunternde Worte aus dem Zürcher HB
NEWS
Empfehlungen zum Umgang mit muslimischen Verstorbenen während der Corona-Pandemie
NEWS
Médecins arabes et juifs oeuvrent côte à côte
NEWS
Eine Moscheegemeinde in Grenchen hilft der Spitex bei Einkäufen
NEWS
WIR SIND SOLIDARISCH ! / NOUS SOMMES SOLIDAIRES !
NEWS
Der Kinderkoran – eine rare Spezies
NEWS
1001 Erfindung aus dem Orient
NEWS
LETZTE ANWEISUNGEN ZUM CORONAVIRUS 17.03.2020/ DERNIÈRES INSTRUCTIONS SUR LE CORONAVIRUS 17.03.2020
Veranstaltungen
A B G E S A G T !!! Gespräch mit Paola Ghillani zum Thema: Nachhaltiges Wirtschaften
NEWS
«Ironisch gemeint»: SVP-Nationalrat Addor will nicht als Rassist gelten
NEWS
Jean-Luc Addor jugé pour discrimination raciale
NEWS
Für Ramadan braucht es keinen Jokertag
NEWS
«Man hat es kleingeredet»
NEWS
Burka-Initiative: Der Gegenvorschlag ermöglicht es, freiheitliche Werte ohne unnötige Kleiderregeln zu verteidigen
NEWS
Jean-Baptiste Brenet: «La pensée s’écrit aussi en arabe»
NEWS
Hinweis der FIDS zur Coronavirus Epidemie/ Mise en garde par rapport à l'épidémie de coronavirus
NEWS
«Eine Freundschaft mit dem Imam»
Medienmitteilungen
Nationaler Aktionsplan gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus: Umsetzung des Impulsprogramms – Fortführung
NEWS
Deutsche Verfassungsrichter: Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen ist rechtens
NEWS
Et si le sort de la mosquée de Genève passait par Vienne?
NEWS
Kopftuch und Feministin – geht das?
NEWS
Schweizer Uni-Studium für Imame? Luzerner Islamwissenschaftler winkt ab
NEWS
«Mieux vaut une reconnaissance sociale que juridique»
NEWS
Buch gegen Klischees – Sie will in keine Schublade gesteckt werden
NEWS
Prêches haineux «très marginaux»
NEWS
Halal-Wirtschaft trifft sich in Hannover
NEWS
Ein entschiedenes Ja, aber
NEWS
Ikea au cœur d'un échange d'insultes autour de l'islam
NEWS
Landeskirchen verlieren Anhänger auf Kosten der Religionslosigkeit
NEWS
Bischof warnt vor «Krieg der religiösen Symbole»
NEWS
La norme pénale anti-homophobie : des conséquences pour la discrimination islamophobe?
NEWS
«Es geht um eine minimale Bildung in Bezug auf Religion»
NEWS
Imame als Akteure in Gemeinde und Gesellschaft
NEWS
Interview mit Imam Azir Aziri
NEWS
Interview mit Imam Yusuf Gürgün
NEWS
La grande mosquée de Genève remise aux autorités: interview de Mauro Poggia
NEWS
Drei Kündigungen beim Institut für interreligiösen Dialog
NEWS
Dank dem Koran umweltbewusst leben? – Für viele junge Musliminnen und Muslime inzwischen Alltag
NEWS
Broschüre zur Bekämpfung von Extremismus im Netz
NEWS
Der wohltätige Islam – muslimische Sozialarbeit in der Schweiz
NEWS
Fribourg: cours du CSIS sur les extrémismes violents dits «religieux»
NEWS
Studiengang für Muslime setzt auf hohe Qualifizierung
NEWS
Ditib bildet Imame nun auch in Deutschland aus
NEWS
Ideenwettbewerb – Islam und Umwelt: Eusi Welt, Dini Zuekunft
NEWS
Österreich will Kopftuch-Verbot für unter 14-Jährige
NEWS
Die Religion ist immer noch eine feste Grösse
NEWS
La Suisse est-elle une nation chrétienne?
NEWS
Religionsfreiheit an Schweizer Schulen: JSVP wehrt sich
NEWS
Islam ohne Gewalt: Im Namen des Propheten: «Keine Gewalt!»
NEWS
Mit dem Kopftuch am Schalter – wie Post, SBB und Migros damit umgehen
NEWS
Muslimische Seelsorge fasst in öffentlichen Institutionen Fuss
NEWS
Dispensieren oder integrieren?
Medienmitteilungen
Stellungnahme zur Burkainitiative
NEWS
Stellungnahme der Iras Cotis: Sorgenkind Religion im Lehrplan 21
NEWS
"Rassismus funktioniert immer über Herstellung von Differenzen."
NEWS
"Rassismus funktioniert immer über Herstellung von Differenzen."
NEWS
«Ein Kopftuch ist keine Unterdrückung»
NEWS
Verhüllungsverbot: Burka-Initiative entzweit Schweizer Muslime
NEWS
Religion ist für die Hälfte der Schweizer identitätsstiftend
NEWS
Ado voilée insultée dans le métro: retraité condamné
NEWS
Ein Weckruf, der bis heute nachhallt
NEWS
De plus en plus de Suisses se déclarent sans confession
NEWS
Wegen mangelnder Integration und Kopftuch: Aadorfer Gemeinderat empfiehlt Nicht-Einbürgerung einer jungen Albanerin – sie wehrt sich erfolgreich
NEWS
Ein Treffen in der Moschee Wil
NEWS
10 ans après le oui à l'initiative contre les minarets
NEWS
Minarett-Initiative hat Muslime aufgerüttelt
NEWS
Kippa, Kopftuch und Kreuz sind im Genfer Kantonsparlament erlaubt
NEWS
Dekan plädiert für eine Imam-Ausbildung in der Schweiz
NEWS
Zehn Jahre Minarett-Verbot: Die Gegner lagen mit ihren Warnungen turmhoch daneben
NEWS
In Frauenfeld gibt es neu ein muslimisches Grabfeld
NEWS
Zurich: Vers une «troisième voie» de reconnaissance pour l'islam?
NEWS
Kanton Zürich will Imame weiterbilden
NEWS
Junge Muslime berichteten über Ihre Alltagserfahrungen
NEWS
Im Gespräch mit Milaim Callaku
NEWS
Eindrücke aus der ganzen Schweiz: Woche der Religionen 2019 ist vorbei
NEWS
Wenn der beliebte Imam im Tor der Gegner steht
NEWS
Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt wird verstärkt/ Violence à l’égard des femmes et violence domestique: la prévention sera renforcée
NEWS
Erst vor Gott sind alle Frauen gleich
NEWS
La «règle d'or» proposée aux religions dans le canton de Fribourg
NEWS
Die Moschee, die aus allen Nähten platzt
NEWS
Die Moscheen der Region öffnen ihre Türen
NEWS
Les 130 imams actifs en Suisse se forment le plus souvent à l’étranger
NEWS
Die freie Frau ist nackt
NEWS
Bildungswege für Imame in der Schweiz sind unterschiedlich
NEWS
Die Moschee in Bürglen öffnet ihre Türen und zeigt: Sie ist viel mehr als nur eine Gebetsstätte
NEWS
Wenn das Kopftuch Heimat vermittelt – Seelsorgerin begleitet Familien am Kinderspital Zürich
NEWS
In ihrer Moschee hat es Platz für Spirituelles und Spass
NEWS
Moscheen in der Schweiz sollen besser geschützt werden
NEWS
Guter Boden für schlechte Predigten
NEWS
«Wir sollten nicht alle Imame über einen Kamm scheren»
NEWS
Predigten in den Moscheen filmen? Aus diesem Grund verzichtet Wil
NEWS
Berne: opposition rejetée, la coupole musulmane pourra en principe être construite
NEWS
Eine gesunde Religionskritik relativiert den Wahrheitsanspruch von Religionen
NEWS
«Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» darf Kuppel bauen
NEWS
Keine Radikalisierung, keine Diskriminierung
NEWS
Loi sur la laïcité à Genève: corriger, oui! Etouffer, non!
NEWS
« Le travail de terrain et la mobilisation dans la rue sont cruciaux »
NEWS
Berne met le paquet pour protéger ses minorités
NEWS
Der Bund will mit 500'000 Franken Synagogen und Moscheen besser schützen
NEWS
Ein neues, offenes Religions-, Kultur- und Begegnungszentrum für die Albanische Gemeinde Reinach
NEWS
Wahlpodium in Oberentfelden war erfolgreich
NEWS
Juden und Muslime: Beide nicht gegeneinander ausspielen
Veranstaltungen
Im November findet die "Woche der Religionen" – "Tag der offnenen Moscheen" statt
Veranstaltungen
Im November findet die "Woche der Religionen" – "Tag der offnenen Moscheen" statt
Veranstaltungen
Einladung zum Wahlpodium 2019
NEWS
Muslime begrüssen Entscheid des Ständerates zur Burka
NEWS
Le Conseil des Etats rejette l'initiative anti-burqa
NEWS
«Man kann Feministin und Muslimin sein»: Sie will für die SP in den Nationalrat
NEWS
Toxische Männlichkeit ist kein religiöses Phänomen.
NEWS
Un espace de ressourcement interreligieux inauguré aux HUG
NEWS
Start des Angebots muslimischer Seelsorge in öffentlichen Institutionen
NEWS
Wetziker Muslime können sich neu auch in Zürich bestatten lassen
NEWS
Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag fand am 15. Sept. 2019 statt
NEWS
Zwischen Christentum und Islam gibt es gar keine grossen Unterschiede
NEWS
Nationalrat gegen Islamisten-Gesetz
NEWS
La loi contre l'islam radical rejetée par le Conseil national
NEWS
MEDIENMITTEILUNG «DIALOGUE EN ROUTE» KAMPAGNE 2019
NEWS
Denn sie weiss, was sie tut: Islamgegnerin neu im Basler Kirchenrat
NEWS
Der Islam in den Schweizer Medien: Zerrbild oder Realität?
NEWS
«Religionen können noch viel mehr für den Frieden tun»
NEWS
«Veränderungen in den Religionen werden von den Rändern her angestossen»
NEWS
Arabische Emirate gründen Komitee für interreligiösen Dialog
NEWS
Kopftuch erlaubt, Hotpants nicht: Gossau passt die Schulordnung an
NEWS
Brückenbauerin zwischen den Kulturen
Medienmitteilungen
Über Freiheit und Pouletfriteusen
NEWS
Eid-ul-Adha
NEWS
Jung, engagiert, Muslim – ein Gespräch mit Abdusalem Halilovic
NEWS
Ankündigung Eid-ul-Adha
NEWS
Halal- und Koscherfleisch soll immer deklariert werden – Schweizer Juden fühlen sich pauschal verdächtigt
NEWS
Diskriminierung: Religion spielt eine größere Rolle
NEWS
L'islam, religion la plus débattue en politique cantonale, selon une étude
NEWS
Feiern wir gemeinsam die Schweiz!/ Célébrons ensemble la Suisse!
NEWS
Nach langem Streit: In den Niederlanden tritt Burkaverbot in Kraft
NEWS
Dans le débat sur les droits des femmes le port du voile islamique divise les mouvements féministes. Trois témoignages.
NEWS
Premier carré musulman dans un cimetière en terres fribourgeoises
NEWS
Der Kanton Freiburg erhält sein erstes Grabfeld für Muslime
NEWS
Interview mit Kaser Alasaad
NEWS
Kantonsparlamente diskutieren den Islam am häufigsten
NEWS
Neue Studie – «Die Islamskepsis ist ein gesamteuropäisches Phänomen»
NEWS
«Minderheiten sind stärker unter Druck»
Veranstaltungen
Kursprogramm ZIID
NEWS
Beten unter Bäumen aus Fichtenholz: Die neue Moschee in Cambridge ist eine Arbeit der Gossauer Blumer-Lehmann AG
NEWS
Einsprache gegen Kuppel auf dem Berner Haus der Religionen
NEWS
Anonymisierte Vorwürfe gegen Imam gerügt
NEWS
Zertifikatsverleihungsfeier zum Weiterbildungslehrgang „Muslimische Seelsorge und Beratung im interreligiösen Kontext“
NEWS
Imame in der Schweiz – Akteure mitten in der Gemeinde/ Imams en Suisse – Des acteurs au cœur de la communauté
NEWS
Regelungen an hohen religiösen Feiertagen
NEWS
Muslimas am Frauenstreik wegen Kopftüchern angepöbelt
NEWS
Projets pilotes pour lutter contre la propagande djihadiste sur internet
NEWS
«Es war ein Fehler – ich bitte um Entschuldigung»
NEWS
Gegen Muslimefeindlichkeit, gegen Antisemitismus
NEWS
Islam en terre vaudoise: les enjeux dʹune reconnaissance
NEWS
Deutschland: Weiter Debatte um Kopftuchverbot an Grundschulen in der Union
NEWS
Diffamierte Zürcher Lehrerin geht gegen Nationalrat Glarner vor
NEWS
AID AL FITR – Fest des Fastenbrechens
NEWS
Studie zu Islamfeindlichkeit und Fußball: Salah, ein Geschenk von Allah
NEWS
Millionen Muslime feiern Ende des Fastenmonats Ramadan
NEWS
Regierungsrätin Jacqueline Fehr sucht eine verbindliche Zusammenarbeit mit den Muslimen
NEWS
Information zum EID-Datum 2019
NEWS
Kinder müssen an Ramadan nicht fasten
NEWS
Et la poutre qui est dans ton œil? Une analyse commentée du livre de S. Keshavjee
NEWS
Gemeinsames Fastenbrechen: 1500 Gäste vereint auf dem Weinfelder Marktplatz
Veranstaltungen
Vernissage Jüdisch-Muslimsiche Freund- und Bekanntschaften
NEWS
Das multikulturelle Schlieren zum Klingen bringen
NEWS
Jüdische Gemeinden in der Schweiz müssen ihren Schutz bald nicht mehr alleine zahlen
NEWS
Kopftuchstreit: Österreich beschliesst Verbot für Grundschulkinder
NEWS
Religiöse Symbole bleiben für öffentliche Angestellte in Genf verboten
NEWS
Vatikan übermittelt Wünsche zum Ramadan
Veranstaltungen
Workshop: Religion am Arbeitsplatz
NEWS
Die Frauenfelder «Moschee des Lichts» lädt zum Tag der offenen Tür
NEWS
Lichterfüllt und hindernisfrei: So sieht es in der Moschee Ebu Hanife aus
NEWS
Ramadan Mubarak
NEWS
Mitteilung zum Anfangsdatum des Monats Ramadan/ Communiqué concernant la date du début du mois de Ramadan
NEWS
Un moment quasi-historique pour les musulmans vaudois
NEWS
Reinhard Schulze: «Die terroristische Tat wird als Gottesdienst ausgeführt»
NEWS
Ein breites, herziges Lächeln gegen Hass
NEWS
Un long chemin attend les musulmans vaudois
NEWS
La Plateforme du dialogue interreligieux du canton de Vaud condamne les attentats au Sri Lanka
NEWS
L’Institut culturel musulman de Suisse ne bénéficie plus de l'argent du Qatar
Medienmitteilungen
FIDS Stellungnahme 23.04.2019: Fassungslosigkeit über die grausamen Terrorattacken in Sri Lanka/ Prise de position de la FOIS 23.04.2019: Incrédulité vis-à-vis des horribles attaques terroristes au Sri Lanka
NEWS
Islamfeindliche Übergriffe in Deutschland
NEWS
Schockuntersuchung in Schweden: Hälfte der Hassverbrechen im Internet gegen Muslime gerichtet
NEWS
Theologe sieht gute Ansätze für Euro-Islam
NEWS
Er sagt, was halal ist
NEWS
Notre Dame: Les théories fumeuses pullulent
NEWS
Bund unterstützt Studie über Salafismus
NEWS
Flyer Interreligious Declaration on Refugees
Medienmitteilungen
FIDS Mitteilung zum Brand an Notre Dame
NEWS
Islam Flyer: Verfahren wegen Rassendiskriminierung eingestellt
NEWS
Mehr Toleranz gegenüber religiösen Kleidervorschriften ist gefordert
NEWS
So religiös ist die Schweiz
NEWS
In der Schweiz werden mehr rassistische Zwischenfälle am Arbeitsplatz registriert
NEWS
Steckt in Schweizer Moscheen Geld aus Katar?
Veranstaltungen
Uni FR: Öffentlicher Vortrag Iman Attia
NEWS
Muslimische Seelsorge: Zweiter Weiterbildungslehrgang ausgeschrieben
NEWS
Zahl der antimuslimischen Übergriffe in Deutschland ging 2018 leicht zurück
NEWS
Mit Kochen und Tanzen gegen Vorurteile ankämpfen
NEWS
"Le combat pour la laïcité vise l'islam mais lèse toutes les religions"
NEWS
"Le combat pour la laïcité vise l'islam mais lèse toutes les religions"
NEWS
Genève: solidarité interreligieuse pour les victimes musulmanes de Christchurch
NEWS
Der Ergebnisbericht Vernehmlassung: Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" / Le rapport sur les résultats de la consultation externe: Initiative populaire "Oui à l’interdiction de se dissimuler le visage"
NEWS
Der Ergebnisbericht Vernehmlassung: Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" / Le rapport sur les résultats de la consultation externe: Initiative populaire "Oui à l’interdiction de se dissimuler le visage"
NEWS
Islam conquérant? Les objections de Wissam Halawi
NEWS
Wiler Integrationsbeauftragter Felix Baumgartner: «Jeder Mensch hat Vorurteile»
NEWS
«La burqa? L’interdire est contraire à la liberté»
NEWS
Kopftuchverbot an Basler Gerichten ist rechtens
NEWS
Keine Rechtfertigung für Hass und Gewalt: Terror kennt weder Gott noch Religion!
NEWS
Union des responsables religieux vaudois face à Christchurch
Medienmitteilungen
FIDS Stellungnahme 15.03.2019: Gemeinsam gegen Extremisten – Terror kennt keine Religion / FOIS – Prise de position du 15.03.2019 Ensemble contre l’extrémisme – La terreur ne reconnaît aucune religion
NEWS
Muslime besorgt nach rechtsextremem Terroranschlag in Christchurch
NEWS
Das haben die Schweizer Muslim-Vorschriften bis heute gebracht
NEWS
Nationalrat hält muslimische Seelsorger in Schweizer Armee für möglich
NEWS
Une élue écologiste qui porte le voile n'a pas siégé au Municipal de Meyrin
NEWS
Stadträtin geht wegen Kopftuch nicht an Sitzung
Medienmitteilungen
Neuigkeiten von der letzten FIDS Generalversammlung am 03. März 2019
Die FIDS
SVP-Nationalrat reicht Interpellation zu Kopftuchverbot für Kinder ein
Veranstaltungen
Generationengespräch: „Fremde“ im „eigenen“ Land
NEWS
Verletzt Weihnachtssingen die Glaubensfreiheit?
NEWS
«Zeigen, dass wir ganz normale Menschen sind»
NEWS
Jeder Vierte wirft den Medien gezielte Manipulation vor
NEWS
Neue Genfer Bestimmung stösst bei Kirchen auf Ablehnung
NEWS
Sozialdemokraten wollen die Religionen aus Basels Hinterhöfen rausholen
NEWS
Das Kopftuch als Karrierekiller für angehende Lehrerinnen
NEWS
«Allahu akbar»: Kein Verfahren gegen die Polizistin
NEWS
Affaire «Allah Akbar»: l'agente pas poursuivie
NEWS
«La vision de l’islam de Shafique Keshavjee est une caricature»
NEWS
Rekurs gegen Genfer Laizitätsgesetz
NEWS
Verstoss gegen die Religionsfreiheit?
NEWS
Trennung von Kirche und Staat à la Genevoise
NEWS
Staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften: ein Auslaufmodell?
Veranstaltungen
Fachtagung interreligiöse Friedensarbeit: Der Islam und die Schweiz
NEWS
Genève se dote d'une loi sur la laïcité «à la française»
NEWS
Kopftuchverbot für Genfer Staatsangestellte
NEWS
Religionswechsel von Christen und Muslimen in der Schweiz/ Quand les musulmans deviennent chrétiens et les chrétiens musulmans
NEWS
A Genève, une loi sur la laïcité qui enflamme les esprits
NEWS
«Les musulmans vaudois respectent les lois, où est le problème?»
NEWS
Papstbesuch in den Emiraten ist ein Meilenstein im Dialog mit Muslimen
NEWS
Wie Konfessionslose und Muslime Millionen für die Kirchen zahlen
NEWS
La laïcité à la sauce genevoise
NEWS
Genf stimmt über Halskreuz und Kopftuch ab
NEWS
Un «contre-projet» à la loi sur la laïcité surgit en pleine campagne
NEWS
Solothurn will den Dialog mit den Religionen suchen
NEWS
"Anerkennung" Schlüsselbegriff des staatlichen Religionsrechts in der Schweiz
NEWS
"Anerkennung" Schlüsselbegriff des staatlichen Religionsrechts in der Schweiz
NEWS
Suisse: plus d’une personne sur quatre n’a pas de religion
NEWS
Muslime wollen Bundesgeld zum Schutz ihrer Moscheen
NEWS
Geld aus Bern für Schutz von Minderheiten
NEWS
Eine Abstimmung erregt die Genfer Gemüter
NEWS
Création d’un lieu d’échanges entre les communautés religieuses
NEWS
"Europa hat ein Problem mit Religion"
NEWS
"Europa hat ein Problem mit Religion"
NEWS
Das Bild vom Islam in den Medien
NEWS
Zum Weltreligionstag: So religiös ist die Schweiz
NEWS
«Wir nehmen auch am Freitagsgebet teil»
NEWS
Freundschaft kennt keine Religionsgrenzen
NEWS
Erste muslimische Seelsorgerinnen und Seelsorger beginnen mit der praktischen Ausbildung
NEWS
Fake News für bessere Verkaufszahlen?
NEWS
Laïcité: simplement vivre ensemble ou construire un projet commun?
Veranstaltungen
Wie kann die Integration der muslimischen Bevölkerung gut gelingen?
Medienmitteilungen
Stellungnahme der FIDS: Wem gehört der Ausdruck “Allahu Akbar“?
NEWS
Uni Genf bietet Imamen keine Weiterbildung mehr an
Veranstaltungen
Dr. Yusuf Dreckmann ist Hauptreferent am Lager 2019!
NEWS
Podiumsdiskussion zu Menschenrechten und Religion in Bern
NEWS
EKR vom 1. Dezember 2018: «TANGRAM 42 – Betroffene Muslime fühlen sich von den Behörden nicht ernstgenommen»
NEWS
Weihnachten: Für manche ein Tag wie jeder andere
NEWS
Deutsche Politik befeuert die Debatte über eine „Moschee-Steuer“
NEWS
«Religion ist nicht mehr sinnstiftend» – «Falsch, eine Gesellschaft ohne Glauben ist brandgefährlich»
NEWS
Braucht es in der Schweiz ein Burkaverbot?
NEWS
So funktioniert halal in der Schweiz
NEWS
Indonésie: des jeunes musulmans protégeront les églises à Noël
NEWS
Braucht es einen «Schweizer Islam»?
NEWS
RTSreligion – La certification halal du Toblerone provoque de l’émoi
NEWS
Toblerone ist jetzt halal – na und?
NEWS
Maria und die junge Muslimin
NEWS
Muslime in der Schweiz
NEWS
«Hallo, es geht um meine Religion!»
NEWS
«Gefängnisseelsorge ist privilegierter Ort für Begegnung mit dem Islam»
NEWS
Le PDC suisse lève le voile sur une vision de l'islam qui divise à l'interne
NEWS
L'islam suisse malmené par les médias
NEWS
Die grüne Moschee muss ausziehen: «Wir wollen in Aarburg bleiben»
NEWS
Kanton Bern erteilt «Schweizer Islam» eine Absage
NEWS
«Meine Töchter lassen sich Kopftuch nicht verbieten»
NEWS
Toleranz alleine genügt nicht für ein gutes Zusammenleben
NEWS
Medienbericht: Vom Frieden zu reden, ist nie langweilig
NEWS
Der Staat soll die Kirche bezüglich Gleichberechtigung in die Pflicht nehmen
NEWS
Innenministerium verteidigt Blutwurst bei Islamkonferenz
NEWS
Deutsche Politiker wünschen mehr Klarheit im Dialog mit Muslimen
NEWS
«WG der Religionen»: Ein einzigartiges TV-Experiment
NEWS
«Wo Menschenrechte nicht respektiert werden, leiden alle Religionsgruppen»
NEWS
Swiss Muslim Stories
NEWS
Die Demokraten wollen das Kopftuch-Verbot im US-Parlament durchboxen
Veranstaltungen
Vernissage «Jüdisch-muslimische Freundschaften und Bekanntschaften – Gemeinsamkeiten und Unterschiede»
NEWS
Parteien suchen ihre Haltung zum Islam
NEWS
Le dialogue islamo-chrétien à l'honneur
NEWS
Förderung des religiösen Friedens
NEWS
Anerkennung des Islams: Der Kanton Waadt leistet Pionierarbeit
NEWS
Schweizer sind weniger religiös als die meisten anderen Europäer
NEWS
Mehr Schutz für Flüchtlinge gefordert
NEWS
«Für eine gemeinsame Erklärung braucht es Vertrauen unter den Religionen»
NEWS
"Von Hass erfüllt"
NEWS
"Von Hass erfüllt"
NEWS
Première déclaration interreligieuse pour les réfugiés
NEWS
Religionsgemeinschaften fordern mehr Schutz für Flüchtlinge/ Les communautés religieuses exigent davantage de protection pour les réfugiés
NEWS
Erstmals muslimische Frauen in den US-Kongress gewählt
NEWS
Hannan Salamat wird Fachleiterin Islam beim Institut für Interreligiösen Dialog
NEWS
Juifs et musulmans appellent au dialogue et au respect mutuel
NEWS
Ost und West sind in Europa zwei unterschiedliche Wertegemeinschaften
NEWS
Kommission sieht keinen gesetzlichen Handlungsbedarf bei Armeeseelsorge
NEWS
Juden sprechen sich für muslimische und jüdische Armeeseelsorger aus
NEWS
Der Prophet Mohammed darf nicht «pädophil» genannt werden
NEWS
'One Stage' à Genève: un laboratoire de fraternité entre religions
NEWS
Feminismus und Islam könnten laut Wissenschaftler Hand in Hand gehen
Veranstaltungen
Woche der Religionen/ La semaine des religions – 03. – 11. November
NEWS
Wie die populistische Hetze gegen Muslime die Radikalisierung fördert
NEWS
Il reste condamné pour discrimination raciale
NEWS
Musulmans et juifs contre le racisme
Veranstaltungen
Fünfte Internationale Konferenz "Interreligious Relations and Ecumenical Issues" (IREI)
Veranstaltungen
Fünfte Internationale Konferenz "Interreligious Relations and Ecumenical Issues" (IREI)
Veranstaltungen
Interreligiöse Erklärung/ Déclaration interreligieuse
NEWS
Der inspizierte Muslim. Eine Rezension von Theresa Beilschmidt
Veranstaltungen
Ummah Day – Der muslimische Jugendevent
NEWS
Urteil des Bundesgerichts: Tessiner Burkaverbot muss teilweise angepasst werden
NEWS
Zürcher Regierung verlangt ein Verhüllungsverbot
NEWS
Muslimische Mode ist viel mehr als Burka und Nikab
NEWS
Eine Onlinepetition gegen die geplante Aksa-Moschee sorgt für Zoff
NEWS
Die Schweizer Spitzenvertreter der Religionsgemeinschaften über Dialog und Achtung.
NEWS
«Il était grand temps de rendre compte de la diversité de la mode musulmane»
Medienmitteilungen
MEDIENMITTEILUNG: Erklärung der Muslime und Juden in der Schweiz/ Communiqué aux médias: Déclaration commune des musulmans et juifs de Suisse
NEWS
Ein Zürcher Weg für den Umgang mit islamischen Gemeinschaften
NEWS
Genossen streiten über Anerkennung muslimischer Gemeinschaften
NEWS
Protest-Ansturm gegen Moscheebau in Schaffhausen verfehlt Wirkung
NEWS
Der Kantonsrat erteilt den Forderungen des Zürcher Jugendparlaments eine Abfuhr
NEWS
Bericht zu den Petitionen des Jugendparlaments – Anerkennung der islamischen Religionsgemeinschaft
NEWS
Les opposants à une interdiction de la burqa se lancent dans une bataille périlleuse
NEWS
Burkaverbot: Das sagen Schweizer Musliminnen
NEWS
Débat sur la burqa: une cause pas si perdue
NEWS
La mosquée provisoire a reçu ses premières prières
NEWS
Religionswissenschaftlerin zum Verhüllungsverbot: «Abstimmungen sind ein Ventil für Ängste»
NEWS
Ein nicht existierendes Problem im Visier
NEWS
St-Gall interdit la burqa
NEWS
St.Gallen verbietet Burkas
NEWS
80 Prozent der Schweizer haben selbe Konfession wie ihre Eltern
NEWS
Nationalrat will Aufsicht über muslimische Vereine verschärfen
NEWS
Kopftuch-Verbot: Frau setzt sich vor Strassburger Gericht durch
NEWS
Der Islam gehört zu meiner Familie
NEWS
«Burkaverbot hätte Nebenwirkungen und keine Wirkung»
NEWS
„Ich will Mädchen ein Vorbild darin sein, ihren Träumen zu folgen“
NEWS
Jugendliche erklären beim «Dialogue en Route» Jugendlichen die Religionen
NEWS
Dialogue en Route eröffnet Schulprojekte
NEWS
Bireligiöse Paare weisen für's gesellschaftliche Zusammenleben neue Wege
Veranstaltungen
Remise du prix d'encouragement
NEWS
Berner Kirche zeichnet Projekt jurassischer Christen und Muslime aus
NEWS
Sind die Muslime Blitzableiter in der Laizismus-Debatte?
NEWS
Kopftuchverbot widerspricht Glaubensfreiheit
NEWS
Première formation en Suisse pour aumôniers musulmans
NEWS
CFR – Traitement médiatique des musulmans de Suisse: une étude universitaire fait le point sur la question
NEWS
Discrimination: les médias stigmatiseraient les musulmans de Suisse
NEWS
EKR – Wie berichten die Medien über die Muslime in der Schweiz? Eine universitäre Studie nimmt diese Frage unter die Lupe
NEWS
Finanzierung von Moscheen
NEWS
Geld aus dem Orient für Schweizer Moscheen: Fakt oder Mythos?
NEWS
Start für die Weiterbildung zur muslimischen Seelsorge
Veranstaltungen
Islamisches Familienlager findet dieses Jahr im Schwarzwald statt
NEWS
Burkaverbot: Die wichtigsten Fakten zur Abstimmung im Kanton St.Gallen
NEWS
Glauben in St.Gallen: Drei Gotteshäuser der Stadt
NEWS
Verleger: Sarrazins Buch argumentativ schwach
NEWS
Aygül Özkan krank – ausgerechnet jetzt
NEWS
Mehr als zwei Millionen Muslime beten auf dem Berg Arafat
NEWS
Eid ul adha
NEWS
Muslimin gewinnt Vorwahl in Minnesota
NEWS
Die erste muslimische Abgeordnete im US-Kongress
NEWS
«Die AfD plant den Staatsstreich» – eine Aussteigerin packt aus
NEWS
„Es geht mir um Freiheit“
NEWS
Auch die Lehre sollte sich zu Wort melden
NEWS
LIVE EN ROUTE!
NEWS
Tessiner Burkaverbot trifft vorwiegend Fussballfans
NEWS
Un premier citoyen aux mille vies colorées
NEWS
"Réflexions et critiques concernant la récente interview avec Mme Keller-Messahli dans le Migros Magazine"
NEWS
"Réflexions et critiques concernant la récente interview avec Mme Keller-Messahli dans le Migros Magazine"
NEWS
Lutte contre la radicalisation: l’UVAM veut plus de responsabilités
NEWS
Mise en garde contre la stigmatisation de l'islam
NEWS
La mosquée de Prélaz a exclu des radicalisés
NEWS
«Junge Muslime sind ebenso ‹Bünzli›-Schweizer wie ihre christlichen Kollegen»
Veranstaltungen
VAM-Jugendtag 2018
NEWS
Suisse: une formation universitaire destinée aux imams
NEWS
Hassliebe: Muslimfeindlichkeit, Islamismus und die Spirale gesellschaftlicher Polarisierung
Medienmitteilungen
Die FIDS unterstützt den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative “Ja zum Verhüllungsverbot“
NEWS
500'000 Franken für Schutz von gefährdeten Minderheiten
NEWS
«Das Geld für unsere Moschee kommt nicht aus der Türkei»
NEWS
Wir Muslime sind Schweizer Meister, wenn es um Transparenz geht
NEWS
Beschwerde gegen Kopftuchverbot an Basler Gerichten
NEWS
Islam-Debatte in der Basler SP
NEWS
Gatestone: «Die Schweiz heisst die Radikalisierung willkommen»
NEWS
«Der Bundesrat lehnt die Burka-Initiative ab, will aber einen Gegenvorschlag»
NEWS
So nah sind wir uns
NEWS
Das Bedürfnis nach muslimischen Seelsorgern wächst
NEWS
Baslerin lanciert Wertedebatte in der SP
NEWS
«Potenzielle Terroristen werden nicht in der Moschee rekrutiert»
NEWS
Neues Reglement für Bestattungen und Friedhöfe
NEWS
Die Alternative zur Anerkennung islamischer Religionsgemeinschaften
NEWS
Staatliche Anerkennung: Schweizer Muslime im Warteraum
NEWS
SZIG-Papers 5 – Muslime im öffentlichen und medialen Raum
NEWS
Eid al Fitr
NEWS
Blick in die Feuilletons mit Amir Dziri
NEWS
Pfarrerin Rita Famos äussert sich über den Islam und die Anerkennung
NEWS
Prévenir la radicalisation? La piste biennoise
NEWS
Bundesrat empfiehlt Ablehnung der Motion: Keine verschleierten Soldatinnen in unserer Armee!
NEWS
Des imams sur les bancs de l’Université
NEWS
Eröffnung des ersten muslimischen Grabfeldes im Kanton Aargau
NEWS
Der «Schweizer Islam» ruft starken Widerstand hervor
NEWS
«Wir sind Freunde. Das braucht Mut.»
NEWS
«Ich habe Routine darin, mein Anders-Sein zu erklären»
NEWS
Dialog zwischen Weltreligionen fördert den Respekt
NEWS
Grüne bemüht um Rechtsgleicheit für religiöse Gemeinschaften
NEWS
Ein Zürcher Imam erhält den jüdischen Dialogpreis
Medienmitteilungen
Medienmitteilung: Dialogpreis der Schweizer Juden an einen Imam/ Communiqué de presse: Prix du dialogue des Juifs de Suisse décerné à un imam
NEWS
Ja zum Schweizer Islam – Nein zur Kirchensteuer
NEWS
Des idées pour bien s’entendre entre voisins
NEWS
Basler Gerichtsmitarbeiter ohne religiöse Symbole an Verhandlungen
NEWS
Öffentliche Iftars in der Schweiz – Ramadan 2018
NEWS
Schaffhausen bewilligt Bau von Grossmoschee
NEWS
Böser Konvertit, guter Konvertit
Medienmitteilungen
Mitteilung der FIDS bezüglich des Beginns vom Monat Ramadan 2018/ Lettre de la FOIS concernant le début du mois de Ramadan pour 2018
NEWS
Ramadan Mubarak
NEWS
RAMADAN steht vor der Tür
NEWS
CSS Analysen zur Sicherheitspolitik: Haltungen zum Islam in Zeiten des Terrorismus
NEWS
Communiqué de presse Assises de l’UVAM 2018: Mon voisin est un centre musulman
NEWS
Zürichs oberste Katholikin will den Islam öffentlich anerkennen
NEWS
Eröffnungsfeier der Mesxhidi Nur – Moschee des Lichts in Frauenfeld
Veranstaltungen
Mon voisin est un centre musulman – Assises 2018
NEWS
Der Vorzeigekonvertit/ Pascal Gemperli, le converti modèle
NEWS
Wie die Kantone muslimische Gemeinschaften anerkennen könnten
NEWS
Kommission gegen Finanzierungsverbot von Moscheen und Imamen
NEWS
Newsletter SZIG-papers Nr. 3 – April
NEWS
«Avant tout citoyens»
Veranstaltungen
Feststellungen und Empfehlungen zur rechtlichen Anerkennung islamischer Religionsgemeinschaften in der Schweiz
NEWS
SZIG-Papers 2: Radikalisierungen vorbeugen. Zusammenarbeit zwischen Staat und muslimischen Organisationen
NEWS
Der Bischof unter Muslimen
NEWS
Erster Augenschein in der neuen Moschee
NEWS
"Les musulmans sont avant tout des citoyens comme les autres"
NEWS
"Les musulmans sont avant tout des citoyens comme les autres"
NEWS
Muslimische Seelsorge steht noch am Anfang
NEWS
ZIID «Wir werden uns nun ins Zeug legen»
Veranstaltungen
Transformation und Frieden – Islamische und christliche Impulse zur Konfliktfähigkeit
NEWS
Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis
NEWS
Ein Abend in Oberuzwiler Moschee
NEWS
Jetzt setzen Muslime sich für Juden ein
NEWS
Islam en Suisse, le pari de l'intégration
NEWS
L'islam accueilli dans les universités romandes
NEWS
RTSreligion – La présence de l’islam dans nos sociétés occidentales
Veranstaltungen
Regierungspräsident Fred Fässler lädt zur Podiumsdiskussion mit Muslimen in der Moschee Oberuzwil ein
NEWS
Rat der Religionen und Bundespräsident treffen sich künftig halbjährlich
NEWS
Madame Sandrine Ruiz est élue Présidente de l’UVAM/ Erstmals wird eine Frau Präsidentin der waadtländer Muslime
NEWS
Kleine Schritte statt grossem Wurf
Veranstaltungen
Fremdsein und Umgang mit Fremden in den Schrifttraditionen des Judentums, Christentums und des Islam
NEWS
Muslimische Seelsorge live in Zürich
NEWS
«Kultur blüht dort, wo Religionsfrieden herrscht»
NEWS
"Mit einem Gefühl der Demütigung": Wiler Imam beantwortet unübliche Einbürgerungsfragen
NEWS
"Mit einem Gefühl der Demütigung": Wiler Imam beantwortet unübliche Einbürgerungsfragen
NEWS
In Glarus Imam dringend gesucht
NEWS
Integrationsexpertin Lelia Hunziker: «Niemand ist vor dem alltäglichen Rassismus gefeit»
NEWS
Pragmatische Wege in der Seelsorge
Veranstaltungen
Abschlussveranstaltung Muslimische Organisationen als gesellschaftliche Akteure/ Invitation Evénement de clôture Les organisations musulmanes comme actrices sociale
Veranstaltungen
Cours d'introduction aux sciences religieuses – 24.03.2018
Veranstaltungen
Ummah Jugendlager 2018 ist wieder am Start!
NEWS
Den Austausch noch ausbauen
Veranstaltungen
Aktionswoche gegen Rassismus 19. – 25. März 2018
NEWS
Die Kirche mal im Dorf lassen, Frau Ates!
Veranstaltungen
Alltag als gläubige Menschen
Veranstaltungen
Urban Prayers Zürich
NEWS
Berner Regierung will Imame nicht systematisch überwachen
NEWS
Gott nahe sein an rund hundert Standorten
NEWS
Schweizer Volk wünscht gemäss Muslimen vielfältige Berichterstattung
NEWS
Luzerner zeichnen religiöse Landkarte neu
Veranstaltungen
Uni FR: Einladung Antrittsvorlesungen/ Invitation Leçons inaugurales
NEWS
Die beiden Direktoren des Schweizer Islam-Zentrums stellen sich vor
NEWS
Berns Regierung steht «Charta der Religionen» wohlwollend gegenüber
Veranstaltungen
Tag der offenen Tür in der SIG
NEWS
Populistische Stereotypen
NEWS
Kirche & Gesellschaft: Muslimische Spital- und Notfallseelsorge im Aufbau
NEWS
Kirche & Gesellschaft: Muslimische Spital- und Notfallseelsorge im Aufbau
NEWS
Pas facile d’être musulman en ce moment en France
NEWS
Tariq Ramadan: pour une justice impartiale et égalitaire
Medienmitteilungen
Muslimische Spital- und Notfallseelsorge: Angebotslücke schliessen
NEWS
Ein kleinmütiger und voreiliger Entscheid
NEWS
«Viele Asylsuchende haben zu mir als Muslimin schneller Vertrauen»
Medienmitteilungen
FIDS Report App ist online
NEWS
Interreligiös Trauern
NEWS
Urteil gegen Rassismus bestätigt
NEWS
Wiler Stadtrat hält an Deutschkurs in Moschee-Räumlichkeiten fest
NEWS
«Menschen sind in fragilen Situationen anfällig für Radikalisierung»
NEWS
Wie die muslimischen Seelsorger arbeiten
NEWS
Positive Bilanz des Pilotprojekts mit muslimischer Seelsorgern
NEWS
Neue Broschüre für christlich-muslimische Trauerfälle
NEWS
SVP rekurriert gegen Entscheid zur Kopftuch-Initiative
NEWS
Muslime und Christen im Gespräch
Medienmitteilungen
Medienmitteilung der VIOZ: Arm wie eine Moscheemaus aber nicht unbeteiligt
NEWS
Das Kopftuch machte sie berühmt
NEWS
Kanton Zürich gibt ein Beispiel ab
NEWS
Saida Keller-Messahli verirrt sich in der Geschichte des Balkans
NEWS
Islamwissenschaftler Reinhard Schulze und Bischof Felix Gmür im Gespräch
NEWS
Muslime für Demokratie und Menschenrechte in europäischen Ländern
NEWS
"Wir Frauen wollen bestimmen. Wir, nicht ihr!"
NEWS
"Wir Frauen wollen bestimmen. Wir, nicht ihr!"
NEWS
Wiener Geschichtsprofessoren urteilen; Frau Keller Messahli fällt durch!
NEWS
Jungparteien reichen Unterschriften gegen Verhüllungsverbot ein
NEWS
Mission und interreligiöser Dialog
NEWS
Kopftuch im Fokus der Walliser Schulen
NEWS
Verschiedene Überlegungen führen bei den SP Frauen zu einem "Nein" – gegen das Burkaverbot"
NEWS
Verschiedene Überlegungen führen bei den SP Frauen zu einem "Nein" – gegen das Burkaverbot"
NEWS
L’imam qui aimait l’aube
NEWS
Richtlinie für Umgang mit Kopftuch an Schule
NEWS
"Der Islam konfrontiert uns Christen mit längst überfälligen Debatten"
NEWS
"Der Islam konfrontiert uns Christen mit längst überfälligen Debatten"
NEWS
A Fribourg, un centre d’expertise pour mieux inclure l’islam
Medienmitteilungen
FIDS Stellungnahme zur "No Billag Initiative"
Medienmitteilungen
FIDS Stellungnahme zur "No Billag Initiative"
NEWS
SZIG: «Newsletter 01-2018»
Veranstaltungen
Muslime und Christen im Dialog
Medienmitteilungen
Neu bei FIDS: Anlauf- & Rechtsberatungsstelle für Opfer islamfeindlicher Diskriminierung
Medienmitteilungen
Neu bei FIDS: Anlauf- & Rechtsberatungsstelle für Opfer islamfeindlicher Diskriminierung
NEWS
So leben Musliminnen in der Schweiz
Medienmitteilungen
Waadtländer Muslime sagen Nein zur «No Billag»
Veranstaltungen
Öffentlicher Vortrag: Hate Speech in Social Media
NEWS
Liberaler Theologe erteilt NZZ-Chef eine Lektion
NEWS
Der Mythos vom jüdisch-christlichen Abendland
NEWS
Verband Evangelischer Frauen ist gegen den Vorschlag der AfD das Kopftuch an Schulen zu verbieten
NEWS
Schweizer Umfrage zum Burkaverbot
NEWS
Muslime bleiben lieber unsichtbar
NEWS
Kopftuchverbot an Schulen: Nicht zu Ende gedacht
NEWS
Junge Muslime im "Project-Träff" in bester demokratischer Manier
NEWS
Junge Muslime im "Project-Träff" in bester demokratischer Manier
NEWS
Das meint BLICK zu Muslimen in der Schweiz
NEWS
Was sagt der neue Bundespräsident über den Islam in der Schweiz
NEWS
«Die Burka-Initiative wird zum Testfall werden»
NEWS
Kopftuch nur mit Bewilligung
NEWS
Eine Muslimin erzählt, warum sie ein Kopftuch trägt und was sie über das Burkaverbot denkt
Veranstaltungen
31. Dezember – Ummah: «New Year; Mal anders! 2018»
NEWS
Wie die muslimische Gemeinschaft mit Weihnachten umgeht
NEWS
Bundesrat: Kein Verhüllungsverbot in der Verfassung, aber gesetzliche Regeln
NEWS
"Werte" für Muslime?
NEWS
"Werte" für Muslime?
NEWS
"Rechtspopulisten haben den Islam zum Feindbild hochstilisiert"
NEWS
"Rechtspopulisten haben den Islam zum Feindbild hochstilisiert"
Medienmitteilungen
Stellungnahme zur angestrebten Volksinitiative “Kopfbedeckungsverbot an Walliser Schulen“
NEWS
Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
NEWS
TAGUNGSBERICHT: «Wenn meine Wahrheit nicht Deine Wahrheit ist» Wahrheitsanspruch und Pluralität der Religionen in der Schweiz
NEWS
Gründungsversammlung des Dachverbandes der Albanisch-Islamischen Gemeinschaften in der Schweiz
NEWS
TANGRAM 40 – Muslimfeindlichkeit: Gesellschaft, Medien und Politik
NEWS
Reformierte dominieren den Nationalrat – Muslime fehlen völlig
NEWS
SRF Arena vom 08. Dez. 2017 – im Studio mit dabei Montassar Benmrad
NEWS
Die Kantonspolizei setzt vermehrt auf Prävention
NEWS
Leitsätze zum Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften
NEWS
Grenzen der Freiheit klarer definiert
NEWS
Nike stellt den Pro Hijab vor, ein Kopftuch für muslimische Athletinnen
NEWS
Sehnsucht nach Heimat und Sinn
NEWS
Auf Life Channel: Staatlich anerkannter Islam aus Sicht der Landeskirchen
NEWS
Interview mit Amir Dziri auf Radio Freiburg
NEWS
D’un point de vue protestant, l’armée devrait se doter d’aumôniers musulmans
NEWS
Wie passen Politik und Religion in der heutigen Zeit zusammen?
Veranstaltungen
Rückblick – Debatte «Islam und Naher Osten zwischen Medien und Wissenschaft»
NEWS
Die Bischofskonferenz stimmt der rechtlichen Anerkennung der muslimischen Glaubensgemeinschaften zu
NEWS
"Muslimvereine sollen sich wie Kirchgemeinden demokratisch organisieren"
NEWS
"Muslimvereine sollen sich wie Kirchgemeinden demokratisch organisieren"
NEWS
Benmrad Montassar im Interview: «Die Reform im Islam ist ein permanenter Prozess»
NEWS
Forderung nach Imam-Predigten in einer Landessprache
NEWS
Rückblick auf die Tagung "Wenn meine Wahrheit nicht deine Wahrheit ist"
NEWS
Rückblick auf die Tagung "Wenn meine Wahrheit nicht deine Wahrheit ist"
NEWS
Fernziel – Deutsch statt Herkunftssprache in der Moschee
NEWS
SVP: Mit Islamismus zum Wahlsieg?
NEWS
Die Gegenspielerin der SVP beim Islam
NEWS
Kritische Fragen am Tag der offenen Moschee: «Bekommen Sie Geld von den Saudis?»
NEWS
Fids-Präsident kritisiert Islam-Kurs der CVP
NEWS
Tun die Muslime in der Schweiz genug?
NEWS
Neuenburg unterwegs zur Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften
NEWS
Der wehmütige Prediger
NEWS
Woche der Religionen – "Verständnis der Religionen geht durch den Magen"
NEWS
Woche der Religionen – "Verständnis der Religionen geht durch den Magen"
NEWS
Montassar Benmrad dans l'interview sur la reconnaissance d'intérêt public des communautés religieuses
Veranstaltungen
Tag der offenen Moschee – Journée portes ouvertes des mosquées – 5. – 12. Nov. 2017
NEWS
Begegnung und Austausch sind die Essenz des interreligiösen Miteinanders
Veranstaltungen
Woche der Religionen – 4.-12. November 2017
NEWS
Kultur und Gesellschaft im Islam hinterfragen
NEWS
«Wer spricht für den Islam in der Schweiz?»
NEWS
Konferenz zur Bekämpfung von Intoleranz, Diskriminierung und Hass gegen Muslime
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen zum Thema "Islam in der Schweiz"
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen zum Thema "Islam in der Schweiz"
NEWS
"Weg der Religionen" – interreligiöser Dialog zwischen Christen und Muslimen in Wil
NEWS
"Weg der Religionen" – interreligiöser Dialog zwischen Christen und Muslimen in Wil
NEWS
Protestmarsch in Lausanne gegen Islamophobie
NEWS
Ein einzigartiges Projekt trägt dazu bei die Radikalisierung in der Schweiz zu verhindern
NEWS
Wir waren bisher ein offenes Land. Ich hoffe sehr, dass wir diese Tradition fortschreiben – sagt die grüne Aargauer Politikerin Irène Kälin
Die FIDS
Communique de Presse UVAM
Veranstaltungen
Tagung: "Wenn meine Wahrheit nicht deine Wahrheit ist"
Veranstaltungen
Tagung: "Wenn meine Wahrheit nicht deine Wahrheit ist"
Medienmitteilungen
Islamwissenschaftler suchen den Dialog mit Journalisten
Medienmitteilungen
In Liechtenstein zwei Gemeinden – keine Moschee
Medienmitteilungen
36 Prozent fühlen sich von «Anderen» gestört – die Schweizer Intoleranz in 7 Grafiken
Die FIDS
Émission Infrarouge du 11. Octobre
Medienmitteilungen
«Die Gegenüberstellung 'Schweizer und Islam' ist absurd»
Veranstaltungen
Debatte – Der Islam als öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft in der Schweiz?
Medienmitteilungen
Ein Volk von Islamspezialisten
Medienmitteilungen
«Es gibt viele Muslime, deren Weltbild gleich konservativ ist wie jenes der SVP»
Medienmitteilungen
Keine ausländischen Gelder für Moscheen?
Medienmitteilungen
Nationaler muslimischer Dachverband pocht auf Gleichbehandlung der Muslime
Medienmitteilungen
Lieber Terrorist als Psychopath?
Medienmitteilungen
Stellungnahme zur parlamentarischen Motion betreffend dem Verbot von ausländischen Finanzierungen für Moscheen und der Verpflichtung zur Transparenz
Medienmitteilungen
À propos de la motion parlementaire d’interdiction des financements étrangers et obligation de transparence
Veranstaltungen
Die 10. Nacht der Religionen findet am 11. November 2017 statt
Medienmitteilungen
Je höher die religiöse Bildung, desto unwahrscheinlicher das Abdriften in Extremismus.
Medienmitteilungen
Universität Genf bietet Kurse für Imame an
Medienmitteilungen
Juden und Muslime feierten an letzten Donnerstag Neujahr
Medienmitteilungen
Universität Bern: Bericht zu den Forumsgesprächen 2017- Integration: die Unterschiede begreifen
Medienmitteilungen
Junge Muslime in der Schweiz können wenig mit dem radikalen Islam anfangen
Veranstaltungen
Workshop "Muslimische Organisationen und Diskriminierungsschutz" am 27.09. 2017, 18h bis 22h
Veranstaltungen
Workshop "Muslimische Organisationen und Diskriminierungsschutz" am 27.09. 2017, 18h bis 22h
Medienmitteilungen
Bleiben wir doch lieber bei den Tatsachen
Medienmitteilungen
Im Interview mit der NZZ klärt das Führungsduo des SZIG auf
Medienmitteilungen
Austausch zwischen Religion und Politik – gesellschaftliche Probleme werden endlich auf den Tisch gelegt
Medienmitteilungen
Rückblick auf die Fachtagung zur Debattierung der Muslimfeindlichkeit vom 11. Sept.
Medienmitteilungen
Citations de Mr. Duvillard dans Matinale de La Première (Radio Suisse Romande): "Il n'y a pas de risque systémique lié aux mosquées en Suisse"
Medienmitteilungen
Citations de Mr. Duvillard dans Matinale de La Première (Radio Suisse Romande): "Il n'y a pas de risque systémique lié aux mosquées en Suisse"
Medienmitteilungen
Neuer Blindgänger in der Bibliothek? Ein Sachbuch auf Irrwegen
Medienmitteilungen
Un pamphlet complotiste dans la bibliothèque? Quand un essai nous mène sur de fausses pistes.
Die FIDS
Ein kurzer Einblick ins Opferfest in der bosnischen Moschee in Emmenbrücke
Veranstaltungen
Montassar Benmrad zu Gast an der EKR Fachtagung "Muslimfeindlichkeit" am 11. Sept. 2017
Veranstaltungen
Montassar Benmrad zu Gast an der EKR Fachtagung "Muslimfeindlichkeit" am 11. Sept. 2017
Die FIDS
Eid ul Adha Mubarak
Medienmitteilungen
SRF zu Gast am Freitagsgebet in der Moschee von Wil SG
Medienmitteilungen
Der Zwang fängt erst mit der Jobsuche an
Medienmitteilungen
Der Bundesrat begrüsst seelsorgerische Aktivitäten auch für muslimische Armeeangehörige
Medienmitteilungen
Was stimmt jetzt? Verwirrende Wortmeldungen aus Indonesien
NEWS
Montassar Benrmad zu Gast in der Samstagsrundschau
NEWS
Moschee Wil lädt ein
Die FIDS
Montassar Benmrad's Beitrag zum Bulletin der SGAW
Die FIDS
Schreckliche Attentate in Barcelona und Cambrils
Medienmitteilungen
SVP Nationalrat Addor wegen rassistischem Tweet verurteilt
Die FIDS
Ein Pfarrer und ein Imam im Gespräch
Medienmitteilungen
Pressesprecher Önder Günes im Interview mit SRF
Die FIDS
Grausames Attentat in Manchester
Die FIDS
Zum Artikel im Tagesanzeiger von Michael Meier am 1. April 2017: Bitte um mehr Fairness bei News !
Die FIDS
Aufruf zu Frieden
Die FIDS
Inakzeptable Aussagen !
Die FIDS
Chaque vie humaine est sacrée !
Die FIDS
Verurteilung des terroristischen Anschlags in Nizza/Frankreich
Die FIDS
Eid Mubarak
Die FIDS
Ramadan Karim
Die FIDS
Zur Eröffnung des Gotthardtunnels
Die FIDS
Polizeischule in der Moschee
Die FIDS
La voix de «l’islam du milieu»
Die FIDS
RTS: Montassar BenMrad, président de la Fédération d'organisations islamiques de Suisse
Die FIDS
Interview mit dem FIDS-Präsidenten nach der Arena-Sendung bezüglich Händeschütteln
Die FIDS
Medienmitteilung: Händeschütteln
Die FIDS
«Les musulmans sont eux-mêmes victimes des attentats»
Die FIDS
Pressemitteilung zu den terroristischen Attentaten in Brüssel
Die FIDS
Une voix pour les musulmans de Suisse
Die FIDS
La formation des imams en Suisse suscite la controverse
Veranstaltungen
Abend der Koranrezitation in Zofingen
Die FIDS
Ein positives Urteil das Vertrauen schafft
Die FIDS
Radikale Imame in der Schweiz- Muslimische Gemeinde will handeln
Die FIDS
Kopftuchverbot in Schule ist unzulässig
Die FIDS
swissinfo.ch: "Die Muslime arbeiten am sozialen und religiösen Frieden"
Die FIDS
swissinfo.ch: "Die Muslime arbeiten am sozialen und religiösen Frieden"
Die FIDS
Les difficiles relations entre les lieux de cultes musulmans et les autorités
Die FIDS
TG telegiornale
Medienmitteilungen
Neue Luzerner Zeitung: Islamische Dachorganisationen nehmen Schweiz in die Pflicht
Die FIDS
Paroles fortes de musulmans à Genève
Die FIDS
NZZ: «In der Schweiz haben Muslime Perspektiven»
Die FIDS
Pressemitteilung zu den terroristischen Attentaten in Paris
Die FIDS
Aid Mubarak
Die FIDS
«La grande mosquée agit»
Die FIDS
FIDS zu Besuch bei der VIOZ
Die FIDS
Unsere Antwort auf „Höchster Schweizer Muslim auf Tauchstation“, erschienen am 16.7.2015 in der NZZ
Die FIDS
Aid Mubarak !
Die FIDS
Er ist das neue Gesicht der Schweizer Muslime
Die FIDS
Ramadan Karim
Die FIDS
FIDS-Mitteilung zur ausserodentlichen Generalversammlung
Veranstaltungen
Gemeinsames Gedenken an die Genozid-Opfer in Srebrenica zum 20. Jahrestag am 14. Juni 2015
Die FIDS
Vermittler zwischen den Religionen
Die FIDS
Abschied von Hisham Maizar
Die FIDS
Pressemitteilung des Vorstandes der FIDS zum Ableben von Dr. Hisham Maizar
Die FIDS
Abschied von unserem ehrenwerten Präsidenten Dr. Hisham Maizar
Veranstaltungen
Traditioneller Abend der Koranrezitation in Zofingen am 14. März 2015
Die FIDS
Leiter des Islam-Zentrums: «Wir machen hier nichts Gefährliches
Medienmitteilungen
Religionen sind eine Verpflichtung für den Frieden
Die FIDS
Pressemitteilung
Veranstaltungen
10 ANS UVAM – FÊTE DE L'AÎD 2014
Die FIDS
Liechtenstein Islamic Finance Conference am 28.10.2014
Veranstaltungen
Am 31. Oktober 2014 organisiert das Institut für Religionsrecht eine Tagung zum Thema der staatlichen Anerkennung von Religionsgemeinschaften
Die FIDS
Eid Mubarak – عيدكم مبارك وكل عام و أنتم بخير
Die FIDS
Gemeinsame Erklärung der Juden und Muslime in der Schweiz / Déclaration conjointe des juifs et musulmans de Suisse
Veranstaltungen
Jährliches Treffen der LMS Rabeta
Die FIDS
Blutrache – Ostschweizer Muslime distanzieren sich von Ehrenmord
Die FIDS
Mit Koran-Offensive gegen Blutrache
Die FIDS
Aufruf der FIDS zum Totengebet in Abwesenheit (Salat al Ghaib) für alle Gefallenen im tobenden Krieg in Gaza, der palästinensischen besetzten Gebiete, in den zahlreichen Ländern Ägypten, Syrien, Libanon, Irak sowie weltweit
Die FIDS
Aufruf an alle Muslime im In- und Ausland
Die FIDS
Panne bei der Migros – In als halal deklarierten Merguez-Würsten ist Schweinefleisch gelandet
Die FIDS
L'union vaudoise des associations musulmanes fait son bilan
Die FIDS
2. innerislamisches Treffen der Schweizer Dachverbände
Die FIDS
"Die Barmherzigkeit" und "Islam.ch" laden zum islamischen Lager ein
Die FIDS
"Die Barmherzigkeit" und "Islam.ch" laden zum islamischen Lager ein
Die FIDS
Des tags néonazis sur le centre musulman de Payerne
Die FIDS
St.Gallen – Moslems erhalten eigene Grabfelder
Die FIDS
Ein Staat kann nicht ohne Religion leben
Die FIDS
Zur Wahl von Dr. Hisham Maizar zum Präsidenten des Schweizer Rates der Religionen
Die FIDS
Bundesrichter erlauben Kopftuch an Thurgauer Schule
Die FIDS
Aufruf der islamischen Nationalverbände FIDS & KIOS zu einem Totengebet (Salat al Ghaib) für alle durch Gewalt gefallenen Menschen in vielerlei Ländern wie Ägypten, Syrien, Libanon, Irak, Afghanistan, Kashmir, Burma, Palästina sowie weltweit
Die FIDS
Aufruf der islamischen Nationalverbände FIDS & KIOS zu einem Totengebet (Salat al Ghaib) für alle durch Gewalt gefallenen Menschen in vielerlei Ländern wie Ägypten, Syrien, Libanon, Irak, Afghanistan, Kashmir, Burma, Palästina sowie weltweit
Die FIDS
Die Angst vor einem Stück Stoff
Die FIDS
Hisham Maizar, Präsident der grössten islamischen Organisation der Schweiz im Gespräch
Die FIDS
Weiterbildung für Betreuungspersonen in Diskussion
Die FIDS
Geheimdienst warnt vor Dschihadisten
Die FIDS
Grosser Rat erklärt Anti-Koran-Initiative für ungültig
Die FIDS
Stellungnahme FIDS und KIOS zur geplanten Demonstration vom kommenden Samstag in Bern
Die FIDS
Zum Film „Unschuld der Muslime“, in dem der Prophet Muhammad (s.a.w.*) und der Islam allgemein verabscheuend dargestellt werden
Die FIDS
Der Film trifft Muslime im sensibelsten Bereich
Die FIDS
Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»Stellungnahme zur Twitter-Meldung über eine «Kristallnacht für Moscheen»
Die FIDS
St. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem GrabfeldSt. Gallen – Bereit für Moslem Grabfeld
Die FIDS
Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?Abbruch der Aktion «Koran-Verteilung»?
Die FIDS
SF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – KoranverteilungSF Beitrag – Koranverteilung
Die FIDS
Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen Initiative kann Islamzentrum in Wil nicht stoppen
Die FIDS
Schwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in BaselSchwimmunterricht in Basel
Die FIDS
Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS Empfehlung an die Mitgliedsdachverbände und Mitgliedsmoscheen der FIDS und KIOS
Die FIDS
Kanton St. Gallen – Grabfelder für Muslime zulassen
Die FIDS
OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern OSZE – Schweiz soll Dachorganisation für Muslime fördern
Die FIDS
Muslime werdet BeamteMuslime werdet BeamteMuslime werdet BeamteMuslime werdet BeamteMuslime werdet BeamteMuslime werdet BeamteMuslime werdet BeamteMuslime werdet Beamte
Die FIDS
Mit Dialog und Kooperation, statt mit Provokation die Islamophobie abbauen
Die FIDS
Gemeinsame Pressemitteilung der Muslime in der Schweiz gegen die rassistische Kampagne der SD im Kanton Thurgau
Die FIDS
Von wegen 100 prozentige Kalbsbratwurst
Die FIDS
Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt Bund: Gespräche mit muslimischen Organisationen fortgesetzt
Die FIDS
Stellungnahme zur Empfehlung des Erziehungsrates vom Kanton St. Gallen
Die FIDS
Gerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer MuslimeGerechtigkeit für Schweizer Muslime
Die FIDS
Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!Muslime, finden wir einen Konsens!
Die FIDS
Stellungnahme zur Sitzung des FIDS-Vorstandes vom 11.04.2010
Die FIDS
Ein Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham MaizarEin Glaube, zwei Standpunkte – Hisham Maizar
Die FIDS
Sternstunde Philosophie vom 10. Januar 2010
Die FIDS
Stellungnahme MinarettverbotStellungnahme MinarettverbotStellungnahme MinarettverbotStellungnahme MinarettverbotStellungnahme MinarettverbotStellungnahme MinarettverbotStellungnahme MinarettverbotStellungnahme Minarettverbot
Die FIDS
Muslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-InitiativeMuslime äussern sich zur Minarett-Initiative
Die FIDS
Es geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des IslamsEs geht ihnen um die Eindämmung des Islams
Die FIDS
Das Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an NazipropagandaDas Vorgehen erinnert an Nazipropaganda
Die FIDS
Die Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht ImameDie Schweizer Armee braucht Imame
Die FIDS
SVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime NeandertalerSVP-Gemeinderat nennt Wiler Muslime Neandertaler
Union des responsables religieux vaudois face à Christchurch
19. März 2019
|
No Comments
|
NEWS
Savoir plus,
rts.ch
, 19.03.2019
Facebook
0
Tweet
0
Diskriminierung melden
Meldeplattform
Anmeldung für den Newsletter
Social Media
×
Login access is disabled