Einleitung
Am 30. April 2006 wurde nach langer Vorarbeit die Föderation islamischer Dachorganisationen der Schweiz, mit der Kurzbezeichnung FIDS gegründet. Die FIDS besteht aus 15 Dachorganisationen (siehe Rubrik Mitglieder) und vertritt gegenwärtig 235 islamische Zentren in der Schweiz und ist damit die grösste islamische Organisation im Lande.
Die Ziele der FIDS
Zu unseren Zielen zählen hauptsächlich folgende Punkte sowie Annahme der Herausforderungen, vor denen der Islam und die Muslime in der Schweiz stehen:
- Förderung des gesellschaftlichen und religiösen Friedens in der Schweiz
- Bildung einer konstruktiven Beziehung zur Schweizer Gesellschaft
- Förderung der aktiven und friedlichen Integration der Muslime in der Schweiz sowie Erweisung der Anpassungsfähigkeit des Islams und der Muslime
- Kooperation statt Konfrontation sowie Förderung des Dialogs mit allen interessierten Stellen in der Schweiz
- Verlässlicher, zuverlässiger und berechenbarer Ansprechpartner für den Bund, Kantone und Gemeinden sowie für die anderen religiösen Institutionen im Lande, unter Wahrung der eigenen islamischen Identität
- Vertretung des einheitlichen Islams
- Geschlossenes Auftreten der Muslime (Männer wie Frauen) Die Frau im Islam wird hochgeachtet und entgegen vieler Meinungen nicht diskriminiert oder unterdrückt. Sie ist ein freies und selbstständiges, dem Mann ergänzendes Wesen.
- Anlaufstelle für alle Muslime, Institutionen, und Behörden
- Unterstützung der eigenen Mitgliedsorganisationen auf allen Ebenen
- Verstärkung der islamischen Einigungsanstrengungen in der Schweiz sowie Förderung inner- und interislamischer Beziehungen. Die Föderation Islamischer Dachorganisationen der Schweiz (FIDS) bekräftigt, dass sie für jeden weiteren islamischen Dachverband in der Schweiz offen ist, soweit dieser die Grundideen und die Ziele der FIDS mitzutragen gewillt ist.