Hisham Maizar, warum hat dieser Film in der muslimischen Welt für Krawalle gesorgt?
Der Film trifft die Muslime im sensibelsten Bereich ihrer Religiosität. Er greift mit dem Propheten Mohammed (s.a.w.) die ehrenvollste Leitperson des Islam an und versucht, ihn vulgär zu beleidigen und lächerlich zu machen. Derartige Versuche enden in Krawallen, Hass und Unfrieden.
Laut Regisseur Sam Bacile wurde der Film durch jüdische Spenden finanziert. Können Sie sich deren Motiv erklären?
In allen Religionen gibt es vernünftige Anhänger wie auch hass erfüllte Fanatiker. Solche Aktionen haben das Ziel, Unruhe zu stiften und Hass unter den Menschen und ihren Religionen zu schüren. Dies ist jenseits von Gut und Böse – ob von Juden oder Nichtjuden.
Denken Sie, dass diese Empörung spontan war oder wird sie von extremistischen Kreisen angefacht?
In einem interreligiös von Ignoranz und Hass vergifteten Klima braucht es wenig, bis ein Funke einen grossen Brand entfacht. Hier ist die spontane Empörung nicht weit von deren bewusster extremistischer Manipulation entfernt.
Rechnen Sie damit, dass es nun auch in anderen islamischen Ländern zu Krawallen kommt?
Leider kann ich dies nicht ausschliessen. Fanatiker wie Pastor Terry Jones und seine Gesinnungsgenossen sind so dumm, dass sie einen religiös motivierten Krieg riskieren, um sich selbst zu profilieren und Unheil zu stiften.“Dr. Hisham Maizar ist Präsident der FIDS”. (Quelle 20min)
*Abkürzung s.a.w. bedeutet, Frieden und Segen ALLAHs auf den Propheten Muhammad und wird von den Muslimen ausgesprochen, wenn der Name des Propheten erwähnt wird.