An diesem Dienstag stattet die Kirchberger Bevölkerung der neuen Moschee in Wil einen Besuch ab. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen.


«Gemeinde Kirchberg bewegt» hat zum Ziel, das Miteinander in der Gemeinde zu fördern, sei es bei sportlichen Aktivitäten, bei Freizeitanlässen oder kreativen Angeboten. Für das Verständnis für die Mitmenschen ist auch das Kennenlernen der verschiedenen Religionen wichtig. Deshalb sind am Dienstag, 22. August, um 20 Uhr alle Interessierten zu einem Besuch in der neuen Moschee in Wil eingeladen. Bekim Alimi, der Imam dieser Moschee, arbeitete seit Beginn mit viel Engagement bei «Gemeinde Kirchberg bewegt» im OK von «Begegnung» mit. Er machte auch aktiv am «Lauf nach Wil» mit. Die islamische Gemeinschaft freut sich und ist stolz, ihre neue Moschee zeigen zu dürfen.
Für diesen Anlass braucht es keine Anmeldung. Die Teilnehmenden treffen sich um 20 Uhr vor der Moschee. Der Anlass dauert zirka anderthalb Stunden. Nach einer Führung durch die Moschee können die Gäste einem Gebet beiwohnen, das etwa zehn Minuten dauert. Bei einer anschliessenden Diskussion beantwortet Imam Bekim Alimi gerne Fragen.
Das Gebetshaus ist eine «offene Moschee». Das bedeutet, alle sind jederzeit eingeladen sind, an einem Gebet dabei zu sein. Am Freitagsgebet vom nächsten Freitag macht das Schweizer Fernsehen Aufnahmen in der Moschee.

Wer mit dem Auto anreist, parkiert auf dem grossen Parkplatz an der Glärnischstrasse, dem Standplatz des Circus Knie. Interessierte können auch zu Fuss nach Wil wandern. Sie treffen sich um 18.30 Uhr beim Mehrzweckgebäude Ifang in Bazenheid oder beim Oberstufenschulhaus in Kirchberg. Informationen im Internet unter www.kirchberg-bewegt.ch oder unter Telefon 071 931 34 42.

Artikel wurde aus dem Tagblatt übernommen, siehe hier.

Diskriminierung melden

Melde uns Deinen Diskriminierungsfall und wir helfen Dir weiter

Meldeplattform

Anmeldung für den Newsletter

Social Media