Am vergangenen Samstag, den 17. Mai 2014 haben sich Delegierte der kantonalen islamischen Organisationen auf Einladung der Föderation islamischer Dachorganisationen Schweiz (FIDS) in Regensdorf/ZH versammelt.
Dabei wurden folgende aktuelle Themen diskutiert:
Straffung der islamischen Organisationsstrukturen der Dachverbände, die öffentlich rechtliche Anerkennung und die Imamenausbildung. Die Themen stiessen auf grosses Interesse der Teilnehmer, welche ihre Positionen und Ideen dazu in voller Offenheit eingebracht haben. Es bestand eine Einigkeit darüber, dass die Schaffung von demokratisch anerkannten islamischen Strukturen äusserst wichtig ist. Ferner zeigten sie sich sehr interessiert, an der Verfolgung der Frage von Errichtung eines Lehrstuhls für Islam und Gesellschaft an der Uni Fribourg. Sie wünschen sich noch mehr Informationen seitens des Bundes und der Akademie, als Resultat bisheriger Treffen mit den Verantwortlichen am Projekt. Hinsichtlich der öffentlich rechtlichen Anerkennung wird das erstellte Gutachten der Universität Luzern zu diesem Thema an alle interessierten islamischen Verbände elektronisch zugestellt. Hierzu möge man sich an den Generalsekretär der FIDS, Herrn Reha Özkarakas wenden.
Das Treffen endete um 17.30 Uhr. Die Delegierten haben ihre grosse Freude über das positive Klima unter den organisierten Verbänden und über den konstruktiven Inhalt der Diskussionsthemen. Sie wünschten, dass derartige innerislamische Treffen alle 1-2 Monate stattfinden.
Die Föderation islamischer Dachorganisationen der Schweiz (FIDS) legt grossen Wert auf den innerislamischen Dialog sowie auf die Förderung der Einheit der Muslime hierzulande. Das nächste Treffen wird nach den Sommerferien voraussichtlich in Basel abgehalten.
fotos1

Diskriminierung melden

Melde uns Deinen Diskriminierungsfall und wir helfen Dir weiter

Meldeplattform

Anmeldung für den Newsletter

Social Media