Wie weiter nach dem Minarettverbot? Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, Hisham Maizar und Thomas Wipf im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Die Annahme der Volksinitiative für ein Minarettverbot hat in der Schweiz hohe Wellen geworfen, mit Ausläufern im Ausland. Die vielbeschworene Integration von Ausländerinnen und Ausländern in der Schweiz, insbesondere von Musliminnen und Muslimen ist offenbar nur teilweise geglückt. Was ist schief gelaufen? Was gedenken die Islamischen Gemeinschaften in der Schweiz gegen das offensichtliche Image-Problem ihrer Religion zu unternehmen? Wie geht die Politik in Zukunft mit rechtlich umstrittenen Volksbegehren um? Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ist unser Gast.Zusammen mit Hisham Maizar, Präsident der Föderation Islamischer Dachorganisationen und Thomas Wipf, Präsident des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes und Vorsitzender des Schweizerischen Rates der Religionen.  In der «Sternstunde Philosophie» schildern die drei Gäste, wie sie den Streit um Minarette erlebt haben und wie sie die Rolle der Religion in der Demokratie sehen.

Sendung auf SF1  

Diskriminierung melden

Melde uns Deinen Diskriminierungsfall und wir helfen Dir weiter

Meldeplattform

Anmeldung für den Newsletter

Social Media